Schon gewusst? Drucken in der Bibliothek

Um zu drucken, müssen Studierende und Mitarbeitende der Universität ihre thoska einmalig mit ihren persönlichen Logindaten registrieren. In der Bibliothek steht dafür ein entsprechendes Gerät mit Kartenleser im Eingangsbereich zur Verfügung. Bei der Registrierung wird nach Anmeldung mit dem Uni-Login die Kartennummer von der thoska gelesen und entsprechend zugeordnet.

 

Klicken Sie dazu in das Feld, in das die Kartennummer eingegeben werden muss und legen Sie Ihre thoska auf das Kartenlesegerät. Die Bestätigung der Registrierung erscheint dann auf dem Bildschirm. Danach können Druckaufträge in den Computer-Pools der Bibliothek ausgelöst und sowohl in der Bibliothek als auch campusweit eingesehen und ausgedruckt werden.

 

 

Fundgrube für (angehende) Lehrerinnen und Lehrer

Am 5. Oktober wird in jedem Jahr der Weltlehrertag begangen, in Deutschland unterrichten fast 800.000 Lehrerinnen und Lehrer und auch in Thüringen wird mit einer Kampagne für den Beruf geworben. Die Universitätsbibliothek bietet nicht nur Lehramtsstudierenden, sondern auch Referendaren und Referendarinnen sowie bereits aktiven Lehrerinnen und Lehrern ein breites Angebot an Fachliteratur, Fachdatenbanken und anderen Medien wie Filme und CDs an. Fündig werden Interessierte vor allem im Erdgeschoss der Bibliothek im Bereich D:Pädagogik. Auch unsere zahlreichen Fachdatenbanken können eine wahre Fundgrube für Unterrichtsmaterialien aller Art und fachliche Literatur sein.

 

Studieneinführungstage vom 7. bis 11. Oktober

Wie in jedem Jahr leistet die UB Erfurt auch in diesem Oktober ihren Beitrag zu den Studieneinführungstagen (STET) der Universität. Wir erwarten ca. 1200 Studienanfänger, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Einführung in die Bibliotheksbenutzung erhalten. Zudem stellt die Bibliothek ihre Gruppenarbeitsräume für Tutorenbesprechungen zur Verfügung.
Da es erfahrungsgemäß in diesen Tagen unruhiger als gewöhnlich in der Bibliothek ist, bitten wir alle Benutzerinnen und Benutzer um Verständnis.
Wir wünschen den Erstsemestern einen guten Start ins Studium.

 

Mehr ist mehr! Citavi-Kurse nun auch am Nachmittag

Mit Beginn des Wintersemesters reagieren wir auf die häufig sehr gute Auslastung unserer Citavi-Einführungskurse: Durch eine personelle Aufstockung können wir unser Angebot an Terminen verdoppeln und die Veranstaltungen auch am Nachmittag durchführen.
Wir freuen uns darauf und hoffen, dass das zusätzliche Angebot gut angenommen wird.

Termine im Wintersemester 2019/2020:

  • 23.10.2019, 14.30 Uhr
  • 30.10.2019,10.00 Uhr
  • 13.11.2019,14.30 Uhr
  • 27.11.2019,10.00 Uhr
  • 11.12.2019,14.30 Uhr
  • 18.12.2019,10.00 Uhr
  • 15.01.2020,14.30 Uhr
  • 29.01.2020,10.00 Uhr
  • 12.02.2020,14.30 Uhr
  • 26.02.2020,10.00 Uhr
  • 18.03.2020,14.30 Uhr
  • 25.03.2020,10.00 Uhr

Dauer: 90 Minuten; wir bitten um eine Anmeldung.
Weitere Termine können bei Bedarf organisiert werden, z.B. für Seminargruppen. Melden Sie sich dazu bitte mit einer E-Mail an benutzerschulung.ub@uni-erfurt.de.

Besondere Schließung am Freitag und am Wochenende

Wegen Wartungs- und Migrationsarbeiten an den Dateiservern durch das Universitätsrechen- und Medienzentrum und damit verbundener technischer Einschränkungen schließt die Universitätsbibliothek am Freitag, den 27.09. bereits um 16:00 Uhr und öffnet wieder am Montag, den 30.09. um 10:00 Uhr.
Am Wochenende bleibt die Bibliothek geschlossen.

Wir bitten um Verständnis.