Am Donnerstag, den 21. September 2017 empfängt die Universität Erfurt Gäste aus ganz Thüringen zur 1.Verbundkonferenz des Kooperationsverbunds Thüringer Hochschulbibliotheken. Die Konferenz tagt von 15.00 bis 17.00 Uhr im Campus Hilgenfeld, daher wird das Café an diesem Nachmittag nicht öffentlich nutzbar sein.
Der Kooperationsverbund Thüringer Hochschulbibliotheken wurde im September 2016 gegründet mit dem Ziel, „die Zusammenarbeit der Thüringer Hochschulbibliotheken umfassend und dauerhaft zu intensivieren.“ Zur jährlichen Verbundkonferenz treffen sich alle Hochschulleitungen, alle Bibliotheksleitungen, die Bibliotheksbeauftragten der Hochschulen und Vertreter des zuständigen Ministeriums, um über den Arbeits- und Entwicklungsplan des kommenden Jahres zu beraten.



Junge Syrer und Studierende der Universität Erfurt haben im Rahmen der „Bildungsinitiative für Geflüchtete“ an der Professur für Geschichte Westasiens gemeinsam eine Ausstellung erarbeitet, die die Forderungen nach Grundrechten wie Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit und nach einer Demokratisierung des Staates dokumentieren. Im Blickpunkt stehen die friedliche Revolution in der DDR im Jahr 1989 und der kurze Syrische Frühling 2011, die einander gegenübergestellt werden.
