Der Sommer ist da …

… und in den Alten Drucken der Sondersammlung der Universitätsbibliothek Erfurt befinden sich etliche Kalenderbüchlein und Ratgeber für den Landwirt, die auch in der sommerlichen Jahreszeit von Nutzen waren.
Der Leser konnte neben den Gedenktagen für diverse Heilige allerlei allgemeine und meteorologische Informationen zum jeweiligen Monat finden. Besonders wichtig waren die Ratschläge für die Bauern, um ertragreich wirtschaften zu können sowie Hinweise für die Lebensführung bis hin zu Rezepten gegen so manche Krankheit.
Für den Juli, dessen alte deutsche Namen auch Heumon(at), Heuet oder Heuert sind, finden sich z.B. folgende Einträge:
„Jn dem Heumonat
Jtem regnet es an unser frawe tag …/ so wirt das selbig rege wetter viertzig tag an einander weren.“*
„Hewmonat: Hat 31. tag. … Vnd laufft die Sonn im Lewen. …
Jm Leo ist gut heuser bawen/ grundfest legen …. Jetzt dresch ich/ vnd heb ich auff mein hew/ Vnd ist es naß/ ich das zerstrew.“**

* Der bawren practica. Erfurt, 1521. UB Erfurt, Dep. Erf. 13-A. 8° 841 (9)
** Bawern Practica odder Wetter Büchlin. Wittenberg, 1533. Dep. Erf. 13-A. 8° 841 (10)
Abbildung oben: Der Bawrn Calender / Auff das Jar / M.D.LXXXIX. Erfurt, 1588. UB Erfurt, Dep. Erf. 13-Hs. 8° 363

Bloomsday

Der Roman „Ulysses“ von James Joyce ist bekannt. Doch weniger bekannt ist die Tatsache, dass dies der einzige Roman ist, zu dem es einen Feiertag gibt. Am 16. Juni wird der Bloomsday alljährlich in Dublin begangen. Und nicht nur dort, sondern auch in anderen Städten, u.a. auch in Deutschland.

Der Roman spielt an nur einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904. Die Fans bewegen sich jedes Jahr am 16. Juni auf den Wegen der Hauptfigur Leopold Bloom oder auch der anderen Charaktere des Romans und versuchen deren Tag so authentisch wie möglich nachzuvollziehen. Viele verkleiden sich entsprechend; immer gehört ein Besuch von diversen Kneipen dazu. Rund um den Tag werden verschiedene kulturelle Rahmenprogramme angeboten.

Wer Lust bekommen hat, sich näher mit „Ulysses“ zu beschäftigen, findet den Roman als Buch, Hörbuch oder Film im Online-Katalog.

Schnuppertage 2017 in der Bibliothek

Zu den Schnuppertagen der Universität vom 19. bis 23. Juni 2017 beteiligt sich die UB Erfurt mit Bibliotheksrundgängen, bei denen Sie das Haus und die wichtigsten Dienstleistungen der Bibliothek kennenlernen können.

Die Rundgänge finden täglich um 9.00 Uhr statt, Treffpunkt ist die Informationstheke im Foyer der Bibliothek.

Internationaler Weltspieltag am 28. Mai

Jährlich erinnert der Weltspieltag daran, dass Spielen ein wichtiges Grundbedürfnis des Menschen, vor allem der Kinder, ist. Und auch in den Studiengängen unserer Universität spielt die Auseinandersetzung mit dem Thema „Spielen“ eine wichtige Rolle.

Doch wussten Sie, dass die Bibliothek in ihrem Bestand ebenfalls über Spiele verfügt? Von Spielen zur Rechtschreibförderung bis hin zur Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Themen. Auch Ihr Wissen über Bibliotheken können Sie dabei spielerisch testen und erweitern. Eine Recherche im OPAC mit dem Signaturkürzel SPL? für „Spiele“ liefert über 60 Treffer. Die meisten Spiele sind ausleihbar, müssen jedoch vorher aus dem Magazin bestellt werden.

 

Weitere Spielideen für den Unterricht sowie Literatur zur Spieltheorie und zur Geschichte des Spielens finden Sie in großer Vielfalt in der Bibliothek. Stöbern Sie dazu im OPAC oder direkt in den Regalen der Signaturgruppe DG 9400 ff.

Willkommen zum Hochschulinfotag am 20. Mai!

Zum Hochschulinfotag der Universität Erfurt am 20. Mai 2017 können Interessierte auch die Universitätsbibliothek und ihre Serviceangebote kennenlernen. Die Informationstheke der Bibliothek ist von 10.00 bis 15.00 Uhr besetzt. Fachkundiges Personal steht für Fragen und Informationen rund um die Bibliothek zur Verfügung. Sie können die Bibliothek in dieser Zeit auf eigene Faust oder bei Rundgängen besichtigen, jeweils:

  • 10.30-11.00 Uhr
  • 14.30-15.00 Uhr
    (Treffpunkt Foyer, Informationstheke)

Wir wünschen einen spannenden und informativen Tag auf dem Campus der Universität mit vielen interessanten Eindrücken.