Willkommen zum Hochschulinfotag am 14. April!

Zum Hochschulinfotag der Universität Erfurt am 14. April 2018
können Interessierte auch die Universitätsbibliothek und ihre
Serviceangebote kennenlernen. Die Informationstheke der Bibliothek ist von 10.00 bis 15.00 Uhr besetzt. Fachkundiges Personal steht für Fragen und Informationen rund um die Bibliothek zur Verfügung.
Sie können die Bibliothek in dieser Zeit auf eigene Faust oder bei Rundgängen besichtigen:

  • 10.30 – 11.00 Uhr
  • 14.30 – 15.00 Uhr
    (Treffpunkt Foyer, Informationstheke)

 

Wir wünschen Ihnen einen informativen Tag mit vielen interessanten Eindrücken.

Neu gefasste Textabschnitte im Urheberrecht

Zum 1. März 2018 tritt eine Änderung des Urheberrechts in Kraft, welche bisherige Schrankenbestimmungen – gemeint sind besondere Nutzungsrechte in den Bereichen Unterricht, Wissenschaft und Bildung – präzisiert bzw. aus der analogen Welt in eine digitale trägt.

Bibliotheken wissen nun, in welchem Umfang sie urheberrechtlich geschützte Inhalte in digitale Dienstleistungen, etwa elektronische Semesterapparate oder Lernplattformen, einbinden dürfen – sofern bestehende Lizenzverträge keine anderslautenden Bestimmungen enthalten. Die Bibliotheken dürfen nunmehr auch vergriffene, zerstörte oder technisch nicht mehr nutzbare Inhalte zu Zwecken der Bestandserhaltung digitalisieren lassen.

Der Gesetzgeber hat die Novellierung unter den Vorbehalt einer Evaluierung nach vier Jahren gestellt und die Gültigkeit der neuen Bestimmungen auf den 1.3.2023 befristet.

Weitere Informationen: Urheberrechts-Wissensgesellschaftsgesetz (UrhWissG)

Open Access Policy der Universität

Die Universität Erfurt hat jetzt ihre im Dezember 2017 im Senat beschlossene Open Access Policy veröffentlicht, mit der sie die Ziele der Thüringer Digitalisierungsstrategie in den Universitätskontext transportiert.

Der neue Open-Access-Beauftragte will sich dafür einsetzten, dass die bestehenden Angebote des Electronic Text Center weiterentwickelt und ausgebaut werden. Neben der Realisierung von Erst- und Zweitveröffentlichungen auf dem „Grünen Weg“ in der Digitalen Bibliothek Thüringen erfolgen auch verstärkt Beratungen für kostenpflichtige Erstveröffentlichungen in Open-Access-Zeitschriften auf dem „Goldenen Weg“.

Kein Platz in der UB?

Größere Universitäten kennen das Problem schon länger: in Prüfungszeiten wird die Bibliothek verstärkt als Arbeitsort genutzt, und die freien Plätze werden knapp.

Hier ein paar Vorschläge für die „Hauptverkehrszeit“:

  • Plätze freigeben, wenn man sie länger nicht braucht – auch ohne „Parkscheibe“
  • für kleine Arbeitsgruppen findet sich oft noch eine Ecke im Kartenraum, im offenen Bereich am Haupteingang oder in der Cafeteria
  • im ganzen Haus fällt das Arbeiten leichter, wenn die Ruhe schon unten beginnt – im Foyer, vor den Garderobenfächern, auf den Treppen…

Fair bringt mehr – auch mehr ruhige Arbeitsplätze in der UB. Kommen Sie gut durch die Prüfungszeit!