Die UB Erfurt sieht verändert aus

Wenn die Universitätsbibliothek am 4. Mai ihre Türen wieder für Besucher öffnet, zeigt sich ein ungewohntes Bild. Nicht nur, weil die Lese- und Arbeitsplätze abgesperrt sind, die Wegeführung mit Pfeilen beschildert und an vielen Stellen Abstandsstreifen auf dem Boden markiert wurden, sondern auch wegen einer größeren Umbaumaßnahme im Foyer, die wie geplant im April begonnen hat.

Nachdem im letzten Jahr alle Freihandbestände der UB mit RFID-Etiketten ausgestattet wurden, folgt in diesem Sommersemester der zweite Teil der Umrüstung auf die neue Technik zur Sicherung und Verbuchung der Medienbestände. In diesem Zusammenhang wird nicht nur der Durchgang zum Lesebereich sowie der Selbstverbuchungsbereich umgebaut, sondern aus bisher zwei Theken im Eingangsbereich eine einzige, erweiterte Informations- und Ausleihtheke gemacht.

Der Baustellenbereich ist daher schon jetzt weiträumig abgesperrt und der Weg zum Lesesaal führt in den nächsten Monaten durch die Lehrbuchsammlung… Sie werden sehen!

Für alle Unbequemlichkeiten, die aus der – nicht ganz so geplanten – Kombination aus Baustelle und Corona-Schutzmaßnahmen entstehen, bitten wir um Verständnis.

 

Bibliothek ab 4. Mai mit Einschränkungen wieder geöffnet

Ab dem 4. Mai ist die Universitätsbibliothek Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr wieder für Sie geöffnet. Es gelten folgende Regelungen:

  • Der Einlass ist auf max. 50 Besucher*innen gleichzeitig begrenzt und nur mit Mundschutz (Nasen-Mund-Bedeckung) gestattet.
  • Möglich ist die Ausleihe und Rückgabe von Medien sowie das Kopieren und Scannen in Selbstbedienung.
  • Nicht genutzt werden können Lese- und Arbeitsplätze, Sonderlesesaal, Vortragsraum, Carrels und Gruppenarbeitsräume.
  • Recherchieren an den Terminals in der Bibliothek ist nicht möglich – bitte erstellen Sie sich Medienlisten mit Signaturen etc. vor Ihrem Besuch, um eine Aufenthaltszeit von 30 Minuten nicht zu überschreiten.
  • Die Bestellung und Vormerkung von Medien über den Online-Katalog bzw. Discovery ist ab 30. April wieder möglich.
  • Für Medien, deren Leihfrist bereits abgelaufen ist, entstehen bis zum 3. Juni keine Mahnungen. Eine selbständige Verlängerung kann nicht erfolgen, bitte wenden Sie sich dafür an ausleihe.ub@uni-erfurt.de
  • Neben den gewohnten elektronischen Zugängen stehen Ihnen weitere Angebote über Shibboleth meist auch von außerhalb des Campus zur Verfügung.
  • Führung sowie Schulungs- und Informationsveranstaltungen entfallen bis auf Weiteres.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung: information.ub@uni-erfurt.de

 

 

 

Fernleihe eingeschränkt wieder möglich

Kostenfreier elektronischer Kopienversand bis zum 31. Mai 2020

Ab sofort haben Nutzerinnen und Nutzer der UB Erfurt mit einem Fernleihkonto wieder die Möglichkeit, den Kopienversand der Fernleihe zu nutzen.

Im Rahmen des  „COVID-19 Notbetriebs“ können Sie Kopienbestellungen im GBV-Verbundkatalog aufgeben und erhalten Ihre Aufsatzbestellung direkt an die im Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse. Diese elektronische Liefermöglichkeit gilt voraussichtlich bis zum 31. Mai 2020.
Bitte beachten Sie dabei, dass nicht alle Bibliotheken im Rahmen der Fernleihe lieferfähig sind und daher eventuell nicht alle Bestellungen bearbeitet werden können oder es zu Verzögerungen kommen kann.

Bestellt werden können

  • Teilkopien aus Büchern (max. 10%)
  • Artikel aus wissenschaftlichen und Fachzeitschriften

Die Kopienbestellung ist im Rahmen des Notbetriebs kostenfrei, die übliche Fernleihgebühr pro Bestellung entfällt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an fernleihe.ub@uni-erfurt.de

utb-studi-e-book – Plattform für Lehrbücher im Test

Bis zum 17. Juli steht die Plattform utb-studi-e-book auf dem Campus der Universität im Test zur Verfügung. Der digitale Zugang zu ca. 1.900 Lehrbüchern aus dem Fächerspektrum des Verlages utb soll Studium und Lehre während des kommenden Semesters gut unterstützen und ermöglicht beispielsweise:

  • Volltextsuche, auch über die gesamte digitale Bibliothek hinweg
  • Druck und Download kapitelweise
  • Export in Literaturverwaltungssysteme (z.B. Citavi, Endnote, RIS, Bibtext)
  • Lesezeichen und Notizen
  • Problemlose Darstellung auf allen gängigen browserfähigen Endgeräten

Angehörige der Universität Erfurt können die Plattform inklusive aller Volltexte auch von außerhalb des Campus (via Shibboleth) erreichen.

Wir freuen uns über eine rege Nutzung während der Testphase. Fragen und Hinweise senden Sie bitte an information.ub@uni-erfurt.de.

Rekordausleihe an Büchern

Seit dem 16. März muss die Universitätsbibliothek aufgrund der Corona-Epidemie leider bis auf weiteres geschlossen bleiben. Am letzten Öffnungstag wurden innerhalb weniger Stunden mehr als 4000 Bände entliehen – ein Rekord!!! Wir wünschen unseren Nutzerinnen und Nutzern ein erfolgreiches Arbeiten und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen. Bitte beachten Sie neben unseren gewohnten elektronischen Angeboten auch die erweiterten Möglichkeiten während der Schließung der Bibliothek. Bei Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail gerne zur Verfügung: information.ub@uni-erfurt.de oder ausleihe.ub@uni-erfurt.de

Die UB Erfurt bleibt ab Montag 16.3. 16 Uhr geschlossen!

Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Corona-Virus müssen wir leider unseren Benutzungsbetrieb bis auf weiteres einstellen.
Die Nutzung der Lese- und Arbeitsplätze ist schon heute nicht mehr möglich.
Ausleihen und Rückgaben sind an der Ausleihtheke heute noch bis 16 Uhr möglich.
Für ausgeliehene Medien, deren Leihfrist abgelaufen ist, entstehen keine Mahnungen.
Die elektronischen Angebote der Bibliothek können weiterhin genutzt werden.

Für Fragen aller Art erreichen Sie uns unter den gewohnten Servicenummern und E-Mail-Adressen:

Information:
(0361) 737-5800
information.ub@uni-erfurt.de

Ausleihe:
(0361) 737-5830
ausleihe.ub@uni-erfurt.de

Ihre UB