Fernleihe eingeschränkt wieder möglich

Kostenfreier elektronischer Kopienversand bis zum 31. Mai 2020

Ab sofort haben Nutzerinnen und Nutzer der UB Erfurt mit einem Fernleihkonto wieder die Möglichkeit, den Kopienversand der Fernleihe zu nutzen.

Im Rahmen des  „COVID-19 Notbetriebs“ können Sie Kopienbestellungen im GBV-Verbundkatalog aufgeben und erhalten Ihre Aufsatzbestellung direkt an die im Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse. Diese elektronische Liefermöglichkeit gilt voraussichtlich bis zum 31. Mai 2020.
Bitte beachten Sie dabei, dass nicht alle Bibliotheken im Rahmen der Fernleihe lieferfähig sind und daher eventuell nicht alle Bestellungen bearbeitet werden können oder es zu Verzögerungen kommen kann.

Bestellt werden können

  • Teilkopien aus Büchern (max. 10%)
  • Artikel aus wissenschaftlichen und Fachzeitschriften

Die Kopienbestellung ist im Rahmen des Notbetriebs kostenfrei, die übliche Fernleihgebühr pro Bestellung entfällt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an fernleihe.ub@uni-erfurt.de

Rekordausleihe an Büchern

Seit dem 16. März muss die Universitätsbibliothek aufgrund der Corona-Epidemie leider bis auf weiteres geschlossen bleiben. Am letzten Öffnungstag wurden innerhalb weniger Stunden mehr als 4000 Bände entliehen – ein Rekord!!! Wir wünschen unseren Nutzerinnen und Nutzern ein erfolgreiches Arbeiten und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen. Bitte beachten Sie neben unseren gewohnten elektronischen Angeboten auch die erweiterten Möglichkeiten während der Schließung der Bibliothek. Bei Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail gerne zur Verfügung: information.ub@uni-erfurt.de oder ausleihe.ub@uni-erfurt.de

Die UB Erfurt bleibt ab Montag 16.3. 16 Uhr geschlossen!

Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das Corona-Virus müssen wir leider unseren Benutzungsbetrieb bis auf weiteres einstellen.
Die Nutzung der Lese- und Arbeitsplätze ist schon heute nicht mehr möglich.
Ausleihen und Rückgaben sind an der Ausleihtheke heute noch bis 16 Uhr möglich.
Für ausgeliehene Medien, deren Leihfrist abgelaufen ist, entstehen keine Mahnungen.
Die elektronischen Angebote der Bibliothek können weiterhin genutzt werden.

Für Fragen aller Art erreichen Sie uns unter den gewohnten Servicenummern und E-Mail-Adressen:

Information:
(0361) 737-5800
information.ub@uni-erfurt.de

Ausleihe:
(0361) 737-5830
ausleihe.ub@uni-erfurt.de

Ihre UB

Mit Discovery nach Citavi exportieren

Will man mehrere Titel auf einen Schlag in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi exportieren, ist das für viele Datenbanken, Kataloge und auch für unser Suchportal Discovery kein Problem.
Wie funktioniert es konkret im Suchportal Discovery?
Man legt sich zunächst alle betreffenden Titel in einer Merkliste ab (durch Klick auf „Merkliste“ in der ausführlichen Anzeige des Titels). In der Merkliste gibt es einen Button „Export“. Beim Klick auf diesen Button erscheint ein Menüfenster – wählen Sie das Format „Citavi“ aus. Mit einem nochmaligen Klick auf „Export“ wird im Hintergrund eine Datei im Download-Ordner abgespeichert. Von dort kann die Datei per „Drag and Drop“ in die Kurztitelliste des bereits geöffneten Citavi-Projekts geschoben werden. Die bibliografischen Daten aller ausgewählten Werke erscheinen anschließend als neue Titel in Ihrem Projekt.

Zum Lernangebot der UB: Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi
Nächster Termin: 18. März um 14.30 Uhr im Vortragsraum der Bibliothek (mit Anmeldung)