Bibliotheksführung am Mittwoch, dem 1. März 2017

Am Mittwoch, dem 1. März, findet für alle Interessenten wieder eine Führung durch die UB statt. Dabei werden

  • die wichtigsten Räumlichkeiten und Dienstleistungen der Bibliothek vorgestellt
  • die Nutzungsbedingungen der Bibliothek erläutert
  • und erste Schritte im Umgang mit dem Online-Katalog gezeigt.

Beginn ist 16.00 Uhr an der Information im Eingangsbereich.

Lernangebote für das Sommersemester

Die Termine für die Lernangebote der Bibliothek im Sommersemester 2017 stehen fest:

Fit für die Recherche:
17.05.2017    10.00 Uhr
Weitere Termine für Gruppen nach Vereinbarung.

Datenbanken, Google und Co.:
23.05.2017    10.00 Uhr
Weitere Termine für Gruppen nach Vereinbarung.

Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi:
22.03.2017    10.00 Uhr
26.04.2017    10.00 Uhr
31.05.2017    10.00 Uhr
28.06.2017    10.00 Uhr
26.07.2017    10.00 Uhr
30.08.2017    10.00 Uhr
27.09.2017    10.00 Uhr

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung.

Lernangebot: Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi

Am 22. Februar 2017 findet um 10.00 Uhr im Vortragsraum wieder eine Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi statt.

In der etwa 90-minütigen Veranstaltung werden die wichtigsten Funktionalitäten von Citavi vorgestellt und anhand von praktischen Beispielen geübt.

Schwerpunkte der Veranstaltung sind unter anderem:

  • Installation und Campuslizenz
  • Aufbau und Bedienung von Citavi
  • Literaturquellen und elektronische Volltexte in Citavi übernehmen, Citavi Picker
  • Literaturauswertung und Wissensorganisation (Zitate, Kommentare einpflegen)
  • Übernahme in Word-Dateien

Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung.

 

 

Unsere Lernangebote am 7. und 8. Februar

Am 7. und 8. Februar haben Sie wieder die Möglichkeit, zwei unserer Lernangebote im Vortragsraum der Bibliothek zu nutzen.

Die Veranstaltung „Datenbanken, Google und Co“ am 7. Februar um 14.00 Uhr ist genau das Richtige, wenn Sie

  • die Grundlagen zur Recherchevorbereitung und -strukturierung,
  • verschiedene Sucheinstiege: DBIS, Fachportale, Google und Google Scholar,
  • die wichtigsten Funktionalitäten von Datenbanken am Beispiel einer fachübergreifenden Datenbank und
  • die Wege der Literaturbeschaffung kennenlernen möchten.

 

In der Veranstaltung „Fit für die Recherche“ am 8. Februar um 13.00 Uhr werden grundlegende Informationen über Inhalte und Recherchemöglichkeiten des Katalogs gegeben. Sie erfahren außerdem, welche Möglichkeiten das Benutzerkonto bietet und wie man eine Fernleihbestellung auslöst.

Für beide Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

 

 

Kostenfreie Online-Kurse bei Juris

Juris, der Online-Anbieter von Rechtsinformationen, führt wieder Online-Seminare zu den Themen „Einführung in die Recherche“ (21.09.2016, 14:00 – 15:00 Uhr), „Personalisierungsfunktionen“ (28.09.2016, 14:00 – 15:00 Uhr) und ein „Fortgeschrittenen-Kurs“ (22.09.2016 von 11:00 – 12:00 Uhr) durch. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Angebote und Informationen sind auf der Website des Rechtsportals zu finden.
jurishttps://www.juris.de/jportal/nav/juris_2015/aktuelles/webinare_1/webinare.jsp