De-Gruyter-Verlagsaktion: Freischaltung für die Universität Erfurt bis zum 30. September
Bis zum 30. September 2021 steht die E-Book-Kollektion „Marx und Marxismus: Ideen, Erbe und Einfluss“ bei De Gruyter für die Universität Erfurt zur Verfügung. Die Nutzung ist auf dem Campus sowie für Studierende und Mitglieder der Universität Erfurt via Shibboleth auch von außerhalb des Campus möglich. Die Sammlung umfasst ca. 370 E-books aus 20 Verlagen.
Weitere Informationen zur Kollektion aus der Verlagsmitteilung:
Vor mehr als 160 Jahren – noch bevor die Glühbirne erfunden wurde – sagte Karl Marx voraus, dass eines Tages Roboter die Menschen in der Arbeitswelt ersetzen würden. Als revolutionärer Denker und Philosoph sollte Marx nicht nur mit Blick auf die Automatisierung Recht behalten. Heute leben wir in vielerlei Hinsicht in einer Welt, wie Marx sie beschrieben hat. Die Sammlung bezieht Einflüsse rund um die Werke von Marx mit ein und enthält zeitgenössische Beiträge aus Wissenschaft, Literatur und Theorie aller Fachrichtungen und aus aller Welt.
 
            
 Am 28. November vor 200 Jahren wurde der bedeutende Philosoph, Gesellschafts- und Wirtschaftstheoretiker Friedrich Engels in Barmen geboren. Neben seinen bekannten Werken sowie umfangreicher Sekundärliteratur zu ihm, seinen Wegbegleitern und seiner Zeit ermöglicht die Bibliothek den Zugriff auf die Datenbank
Am 28. November vor 200 Jahren wurde der bedeutende Philosoph, Gesellschafts- und Wirtschaftstheoretiker Friedrich Engels in Barmen geboren. Neben seinen bekannten Werken sowie umfangreicher Sekundärliteratur zu ihm, seinen Wegbegleitern und seiner Zeit ermöglicht die Bibliothek den Zugriff auf die Datenbank  Am 5. Oktober wird in jedem Jahr der Weltlehrertag begangen, der in diesem Jahr sicher unter dem Zeichen der besonderen Herausforderungen für Lehrerinnen und Lehrer im vergangenen Schuljahr steht. Die Universitätsbibliothek bietet nicht nur Lehramtsstudierenden, sondern auch Referendaren und Referendarinnen sowie bereits aktiven Lehrerinnen und Lehrern ein breites Angebot an Fachliteratur zur Digitalisierung und zur Online-Lehre an.Fündig werden Interessierte vor allem im Erdgeschoss der Bibliothek im Bereich
Am 5. Oktober wird in jedem Jahr der Weltlehrertag begangen, der in diesem Jahr sicher unter dem Zeichen der besonderen Herausforderungen für Lehrerinnen und Lehrer im vergangenen Schuljahr steht. Die Universitätsbibliothek bietet nicht nur Lehramtsstudierenden, sondern auch Referendaren und Referendarinnen sowie bereits aktiven Lehrerinnen und Lehrern ein breites Angebot an Fachliteratur zur Digitalisierung und zur Online-Lehre an.Fündig werden Interessierte vor allem im Erdgeschoss der Bibliothek im Bereich 
 Die Universitätsbibliothek Erfurt hat in diesem Zusammenhang das Paket  utb-studi-e-books neu lizenziert. Es handelt sich um eine Kollektion elektronischer Lehrbücher aus den Geistes- und Sozialwissenschaften in den jeweils aktuellen Auflagen. Hier geht’s zum Content:
Die Universitätsbibliothek Erfurt hat in diesem Zusammenhang das Paket  utb-studi-e-books neu lizenziert. Es handelt sich um eine Kollektion elektronischer Lehrbücher aus den Geistes- und Sozialwissenschaften in den jeweils aktuellen Auflagen. Hier geht’s zum Content: 
