Datenbank im Test

Bis Ende August steht ein Testzugang zum „Neuen Handbuch Hochschullehre“ zur Verfügung. Der Einstieg in die Datenbank wird über DBIS/Aktuelles/Testzugänge ermöglicht.

Beschrieben wird das Handbuch von der Redaktion wie folgt: „Das ‚Neue Handbuch Hochschullehre‘ … ist ein umfassendes Werk zum modernen Lehren und Lernen an Hochschulen. Dezidiert praxisorientiert wendet es sich fachübergreifend vor allem an Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer. Darüber hinaus unterstützt das Handbuch alle hochschulischen Akteure, die gestaltend auf den Bereich Lehre und Studium einwirken. … Das Werk legt Wert auf bewährte und geprüfte Methodenvorschläge aus und zu allen Bereichen der Lehrtätigkeit und hält ausgewählte Praxisbeispiele … bereit! Verlässlichkeit der Information bedeutet jedoch auch den Anspruch auf Aktualität und das Aufgreifen von Trends und Innovationen …“

Die das Handbuch begleitende Website bietet den kostenlosen Download aller erschienenen Beiträge als PDF, eine Volltextsuche innerhalb des gesamten Beitragsangebots sowie umfassende Informationen über Inhalte, die Autorinnen und Autoren und über das Herausgeberteam.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.

Auf dem Campus immer dabei – die Süddeutsche Zeitung

Die Datenbank Süddeutsche Zeitung Archiv enthält das vollständige und tagesaktuelle Archiv der Süddeutschen Zeitung mit allen elektronisch verfügbaren Artikeltexten der Süddeutschen Zeitung bis zurück zum Jahr 1992. Hierzu gehören auch das SZ-Magazin, SZ-Extra sowie die Online-Ausgabe sueddeutsche.de. Ab dem Jahrgang 1998 ist die Navigation durch alle Seiten der jeweiligen Tagesausgabe im PDF möglich – im Original-Layout mit allen grafischen Elementen und Werbeanzeigen. Sie können somit durch einzelne Ausgaben und Publikationen der SZ browsen oder sich die Artikel einer bestimmten Ausgabe anzeigen lassen.
Die Datenbank bietet zahlreiche Such- und Filtermöglichkeiten und bleibt dabei trotzdem übersichtlich. So können Beiträge taggenau oder in einem bestimmten Zeitraum gesucht werden, ein konkreter Artikel wird ebenso gefunden wie die thematische Suche mit Hilfe von beliebigen Begriffen möglich ist. Außerdem kann die Suche auf bestimmte Ressorts und Artikeltypen eingeschränkt werden. Neben der bequemen (täglichen) Zeitungslektüre für jedermann erleichtert das SZ Archiv so Wissenschaftlern und Studierenden die Recherche.
Das Süddeutsche Zeitung Archiv ist über das Datenbank-Infosystem campusweit abrufbar.