Lange Nacht der Wissenschaften am 3. November

Mit einem umfangreichen Programm stellt sich die Universitätsbibliothek zur diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften am 3. November 2017 ab 18.00 Uhr aus einer anderen Perspektive vor.

Hier eine kurze Auswahl:

  • „Bücher, Bücher und viel mehr …“ : bei dieser  Bibliotheksführung bekommen Sie die internen, sonst für Besucher nicht zugänglichen Arbeitsbereiche der Bibliothek zu sehen.
  • „Universitätsbibliothek  unterirdisch“ : ein Fachmann führt Sie durch die Technikräume der Bibliothek.
  • Beim „Nachtspaziergang“ können Sie plaudernd u.a. die Kunst am Bau näher erleben.
  • Für Kinder bieten wir eine Rallye durch das Haus an.

Das komplette Programm finden Sie vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Geschichten aus 1.000 Jahren: Ausgewählte Handschriften und Drucke aus der Bibliotheca Amploniana

Mit ausgewählten alten Drucken und Handschriften werden Mitarbeiter der Sondersammlung der Universitätsbibliothek die spätmittelalterliche Büchersammlung des Gelehrten und Büchersammlers Amplonius Rating de Berka, die Bibliotheca Amploniana, zur Langen Nacht der Wissenschaften  vorstellen. Aber auch Bücher aus anderen Sammlungen, z.B. Klosterbibliotheken oder den Sammlungen bekannter Persönlichkeiten, werden zu sehen und zu lesen sein!
Die Präsentation erfolgt in der Sondersammlung der UB Erfurt im 2. OG, Einlass ist um 19 und 20.30 Uhr.
Mehr Informationen im Programm Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt

Studentische Hilfskräfte gesucht

Die Universitätsbibliothek Erfurt sucht zur Unterstützung der angebotenen Dienstleistungen zum 01. Dezember 2017 studentische Hilfskräfte.
Wir orientieren darauf, Hilfskräfte für einen längeren Zeitraum zu beschäftigen. Deshalb werden insbesondere Bewerber gesucht, die Studierende der Universität Erfurt im 1. oder 2. Studienjahr sind.
Die Hilfskräfte werden zur Unterstützung in der Fernleihe, der Ausleihe, im Buchordnungsdienst sowie in der Besetzung der Aufsichtstheken im Lesesaal und in der Mediothek eingesetzt.
Wir erwarten vorrangig Flexibilität und verbindliches, höfliches Auftreten gegenüber den Benutzerinnen und Benutzern.
Ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf schicken Sie bitte bis spätestens 03. November 2017 an information.ub@uni-erfurt.de.

Bibliotheksführung am 1. November

Am Mittwoch, dem 1. November, findet für alle Interessenten wieder eine Führung durch die UB statt. Dabei werden

  • die wichtigsten Räumlichkeiten und Dienstleistungen der Bibliothek vorgestellt
  • die Nutzungsbedingungen der Bibliothek erläutert
  • und erste Schritte im Umgang mit dem Online-Katalog gezeigt.

Beginn ist 16.00 Uhr an der Information im Eingangsbereich.

„Tag der Bibliotheken 2017“ – digitale Angebote im Fokus

Heute ist „Tag der Bibliotheken“. Jährlich am 24. Oktober wird die Rolle der Bibliotheken als Wissensspeicher, Informationsvermittler und kulturelle Einrichtung in den Blick der Öffentlichkeit gestellt.

In diesem Jahr steht unter anderem die Kampagne „Netzwerk Bibliothek“ im Zentrum, mit der auf die Vielfalt von digitalen Angeboten in Bibliotheken aufmerksam gemacht wird.

 

Auch die Universitätsbibliothek erweitert ständig ihre digitalen Bestände. Einen ersten Überblick bietet unsere Homepage.

Für Fragen stehen die Mitarbeiter/innen an den Informationstheken gerne zur Verfügung.

 

Und wer als Wissenschaftler selber elektronisch publizieren möchte, wendet sich an das ETC (Electronic Text Center).