Bibliotheksführung am 4. April

Am Mittwoch, dem 4. April, findet für alle Interessenten wieder eine Führung durch die UB statt. Dabei werden

  • die wichtigsten Räumlichkeiten und Dienstleistungen der Bibliothek vorgestellt
  • die Nutzungsbedingungen der Bibliothek erläutert
  • und erste Schritte im Umgang mit dem Online-Katalog gezeigt.

Beginn ist 16.00 Uhr an der Information im Eingangsbereich.

Dem Osterhasen auf der Spur…

Für die versteckten Eier am Ostersonntag sorgt hierzulande der Osterhase – in manchen Gegenden Deutschlands früher auch der Storch oder Fuchs.
Schon im Mittelalter wird das Ei mit dem christlichen Osterfest in Verbindung gebracht, wobei die Aufgabe des Hasen als Eierbringer zum ersten Mal im Werk von Georg Franck von Franckenau „De ovis paschalibus – von Oster-Eyern“ (erschienen 1682 in Heidelberg) geschildert wird. Der Osterhase versteckt die Eier, damit die Kinder im Grünen zur Freude der Erwachsenen die Ostereier suchen.
Dieser alte Druck liegt uns leider nicht im Altbestand der UB Erfurt vor, kann aber z.B. im Original in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek – Klassik Stiftung Weimar gelesen oder als Digitalisat im Volltext angesehen werden.
Zum Trost gibt es Hasen-Abbildungen aus der Handschrift CA. 2° 27 (oben) und aus dem bekannten Werk von Konrad Gessner „Historiae Animalium Lib.I. de Quadrupedibus uiuiparis. …“, 13-Nz. 2° 601d (1).
Eine erfolgreiche Eiersuche und ein frohes Osterfest!

Entdeckung heißt Discovery

Ab sofort steht Ihnen Discovery, das Suchportal der Universität Erfurt, für eine umfassende Literaturrecherche zunächst in einer Beta-Version zur Verfügung.

Ein Discovery System ist die moderne Suchmaschine einer Bibliothek. Unter einer Suchoberfläche werden nicht nur der Bestand einer Bibliothek an Literatur und Medien aller Art angeboten, sondern auch Aufsätze und Volltexte aus lizenzierten Datenbanken und Zeitschriftenportalen sowie weitere elektronische Texte mit freiem Zugriff.

Ein Discovery System ist so einfach und intuitiv wie Google zu bedienen und fördert wortwörtlich vor allem eines: das Entdecken von Wissen und Informationen.

Das Discovery der Universität Erfurt befindet sich zurzeit noch im Beta-Status. Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie unser Online-Formular.

Weitere Informationen auf unserer Homepage

Newsfeed für aktuelle Zeitschriftenartikel in der EZB

Auf dem Stand zu bleiben, welche Aufsätze in einer für die eigene Arbeit wichtigen Zeitschrift veröffentlicht werden, ist nicht schwer: in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) wird – in Kooperation mit JournalTOCs – für eine Vielzahl von Zeitschriftentiteln auf einen Newsfeed verwiesen, der die aktuellen Inhaltsverzeichnisse (Table of contents) von Zeitschriftenheften beinhaltet.

Dafür können Sie in der Zeile “Aktuelle Artikel” eines gewünschten Titels den jeweiligen Newsfeed über einen Klick auf das orangefarbene Icon z.B. mit einem Newsreader, im Browser oder in Ihrem E-Mail-Programm abonnieren.

Dynamische Lesezeichen im Internetbrowser Firefox