106. Bibliothekartag in Frankfurt/Main

Traditionell um Pfingsten findet der mittlerweile 106. Bibliothekartag in Frankfurt/Main statt. Ursprünglich auf Bibliothekare an wissenschaftlichen Bibliotheken beschränkt, gab es das erste Treffen dieser Art im Jahr 1900 in Marburg. Mittlerweile ist der Kongress die größte Fortbildungsveranstaltung im deutschsprachigen Raum für alle im Bibliotheks-und Informationswesen Beschäftigten mit mehreren Tausend teils internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Veranstalter sind der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB) und der Berufsverband Information und Bibliothek (BIB).

 

Lernangebot: Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi

Am 31. Mai 2017 findet um 10.00 Uhr  im Vortragsraum wieder eine Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi statt.

In der etwa 90-minütigen Veranstaltung werden die wichtigsten Funktionalitäten von Citavi vorgestellt und anhand von praktischen Beispielen geübt.

Schwerpunkte der Veranstaltung sind unter anderem:

  • Installation und Campuslizenz
  • Aufbau und Bedienung von Citavi
  • Literaturquellen und elektronische Volltexte in Citavi übernehmen, Citavi Picker
  • Literaturauswertung und Wissensorganisation (Zitate, Kommentare einpflegen)
  • Übernahme in Word-Dateien

Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung.

 

 

Internationaler Weltspieltag am 28. Mai

Jährlich erinnert der Weltspieltag daran, dass Spielen ein wichtiges Grundbedürfnis des Menschen, vor allem der Kinder, ist. Und auch in den Studiengängen unserer Universität spielt die Auseinandersetzung mit dem Thema „Spielen“ eine wichtige Rolle.

Doch wussten Sie, dass die Bibliothek in ihrem Bestand ebenfalls über Spiele verfügt? Von Spielen zur Rechtschreibförderung bis hin zur Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Themen. Auch Ihr Wissen über Bibliotheken können Sie dabei spielerisch testen und erweitern. Eine Recherche im OPAC mit dem Signaturkürzel SPL? für „Spiele“ liefert über 60 Treffer. Die meisten Spiele sind ausleihbar, müssen jedoch vorher aus dem Magazin bestellt werden.

 

Weitere Spielideen für den Unterricht sowie Literatur zur Spieltheorie und zur Geschichte des Spielens finden Sie in großer Vielfalt in der Bibliothek. Stöbern Sie dazu im OPAC oder direkt in den Regalen der Signaturgruppe DG 9400 ff.

Willkommen zum Hochschulinfotag am 20. Mai!

Zum Hochschulinfotag der Universität Erfurt am 20. Mai 2017 können Interessierte auch die Universitätsbibliothek und ihre Serviceangebote kennenlernen. Die Informationstheke der Bibliothek ist von 10.00 bis 15.00 Uhr besetzt. Fachkundiges Personal steht für Fragen und Informationen rund um die Bibliothek zur Verfügung. Sie können die Bibliothek in dieser Zeit auf eigene Faust oder bei Rundgängen besichtigen, jeweils:

  • 10.30-11.00 Uhr
  • 14.30-15.00 Uhr
    (Treffpunkt Foyer, Informationstheke)

Wir wünschen einen spannenden und informativen Tag auf dem Campus der Universität mit vielen interessanten Eindrücken.

Himmelfahrt geschlossen, Informationen zum Service am 26. Mai

Am 25. Mai (Christi Himmelfahrt) bleibt die Bibliothek geschlossen.

Am Freitag, dem 26. Mai ist die UB Erfurt normal geöffnet. Die Informationstheken und die Ausleihtheke sind von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, die Sondersammlung von 09.00 bis 16.00 Uhr. Die Ausleihtheke ermöglicht in dieser Zeit:

• das Anmelden als neuer Benutzer der Bibliothek,
• das Abholen bestellter und vorgemerkter Medien,
• das sofortige Wiederausleihen von Medien,
• das Begleichen von Gebühren,
• das Eröffnen von Fernleihkonten.

Die Rückgabe von Medien ist außerhalb dieser Zeit an der Kontrolltheke im Eingangsbereich möglich. Bücher können über die Selbstverbuchungsanlagen ausgeliehen werden.