Besondere elektronische Angebote während der Corona-Pandemie

Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen neben den bekannten Datenbanken, E-books und E-Journals zusätzliche Angebote verschiedener Verlage zur Verfügung. Dazu gehören z.B. die Bloomsbury Digital Resources, erweiterte Möglichkeiten bei Jstor oder die utb-studi-e-books.

Die meisten dieser kostenfreien zusätzlichen Angebote enden am 30. Juni. Bis dahin ist der Zugriff in der Regel auch von außerhalb des Campus über Shibboleth möglich. Eine Übersicht  sowie unsere Corona-FAQ finden Sie auf unserer Webseite.

Erweiterte Öffnung der UB ab 27. Mai

Ab dem 27. Mai ist die Universitätsbibliothek Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr für Sie geöffnet. Auch die Nutzung von Lese- und Arbeitsplätzen ist in begrenztem Umfang wieder möglich.

  • Die Theken sind 10-16 Uhr mit Fachpersonal besetzt. Die Selbstausleihe und Rückgabe von Medien ist bis 20 Uhr möglich.
  • Der Zugang zur Bibliothek ist nur über den Haupteingang und nur mit Maske (Mund-Nasen-Bedeckung) gestattet.
  • Der Zugang zum Lesesaal ist auf 50 Benutzer*innen mit Bibliothekskorb begrenzt.
  • Eine entsprechende Anzahl an Lese- und Arbeitsplätzen im Erdgeschoss und im 2. Obergeschoss ist zur Nutzung freigegeben. Auch Carrels können wieder genutzt werden.
  • Die Nutzung des Sonderlesesaals ist nach Voranmeldung möglich.
  • Die Gruppenarbeitsräume bleiben geschlossen, Schulungen und Führungen entfallen bis auf Weiteres.
  • Neben den gewohnten elektronischen Zugängen stehen Ihnen weitere Angebote über Shibboleth meist auch von außerhalb des Campus zur Verfügung.

Alle Informationen rund um die aktuelle Benutzungssituation finden Sie in unseren Corona-FAQ.

 

 

Uni-E-Mail lesen – informiert bleiben

Im Zusammenhang mit der Wiederaufnahme der Serviceangebote der Bibliothek versenden wir an unsere Nutzerinnen und Nutzer auch wieder Benachrichtigungen per E-Mail. Dabei informieren wir nicht nur über abholbereite Vormerkungen und Fernleihen, sondern verschicken auch Mahnungen und Informationen zu Sonderregelungen in der Ausleihe im Zuge der Corona-Pandemie.

Benachrichtigungen an Studierende und Mitarbeitende der Universität Erfurt werden grundsätzlich nur an die universitäre E-Mail-Adresse versendet! Bitte beachten Sie, dass nach Informationen des URMZ eine automatisierte Weiterleitung an private E-Mail-Konten nicht erlaubt ist und deaktiviert wird. Bitte lesen Sie daher Ihre universitären E-Mails regelmäßig und bleiben Sie informiert.

Externe Nutzerinnen und Nutzer erhalten elektronische Benachrichtigungen wie bisher an die angegebene Adresse.

Die UB Erfurt sieht verändert aus

Wenn die Universitätsbibliothek am 4. Mai ihre Türen wieder für Besucher öffnet, zeigt sich ein ungewohntes Bild. Nicht nur, weil die Lese- und Arbeitsplätze abgesperrt sind, die Wegeführung mit Pfeilen beschildert und an vielen Stellen Abstandsstreifen auf dem Boden markiert wurden, sondern auch wegen einer größeren Umbaumaßnahme im Foyer, die wie geplant im April begonnen hat.

Nachdem im letzten Jahr alle Freihandbestände der UB mit RFID-Etiketten ausgestattet wurden, folgt in diesem Sommersemester der zweite Teil der Umrüstung auf die neue Technik zur Sicherung und Verbuchung der Medienbestände. In diesem Zusammenhang wird nicht nur der Durchgang zum Lesebereich sowie der Selbstverbuchungsbereich umgebaut, sondern aus bisher zwei Theken im Eingangsbereich eine einzige, erweiterte Informations- und Ausleihtheke gemacht.

Der Baustellenbereich ist daher schon jetzt weiträumig abgesperrt und der Weg zum Lesesaal führt in den nächsten Monaten durch die Lehrbuchsammlung… Sie werden sehen!

Für alle Unbequemlichkeiten, die aus der – nicht ganz so geplanten – Kombination aus Baustelle und Corona-Schutzmaßnahmen entstehen, bitten wir um Verständnis.