Weitere Termine für Bibliothekseinführungen

Wegen der erfreulich hohen Nachfrage bieten wir im laufenden Wintersemester weiterhin Bibliothekseinführungen für Erstsemester an, um die Bibliothek vor Ort kennenzulernen. Die Einführungen finden mit einer maximalen Teilnehmerzahl von acht Personen zweimal wöchentlich statt, jeweils zu wechselnden Zeiten am Vormittag und Nachmittag.

Inhalte:
Grundlagen der Bibliotheksbenutzung, wichtige Dienstleistungen, Bibliothekskatalog, Orientierung im Haus

Treffpunkt: Vortragsraum im Erdgeschoss

Dauer: ca. 45 Minuten

Termine:

Dienstag, 24.11.20, 14.00 Uhr
Donnerstag, 26.11.20, 11.00 Uhr
Dienstag, 01.12.20, 14.00 Uhr
Donnerstag, 03.12.20, 11.00 Uhr
Dienstag, 08.12.20, 11.00 Uhr
Donnerstag, 10.12.20, 11.00 Uhr
Dienstag, 15.12.20, 14.00 Uhr
Donnerstag, 17.12.20, 14.00 Uhr
Dienstag, 05.01.21, 11.00 Uhr
Donnerstag, 07.01.21, 14.00 Uhr
Dienstag, 12.01.21, 14.00 Uhr
Donnerstag, 14.01.21, 11.00 Uhr
Dienstag, 19.01.21, 11.00 Uhr
Donnerstag, 21.01.21, 14.00 Uhr
Dienstag, 26.01.21, 14.00 Uhr
Donnerstag, 28.01.21, 11.00 Uhr

Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung (Online-Formular).

Citavi-Online-Kurse im Wintersemester 2020/21

In Fortführung der im Sommer angebotenen Online-Citavi-Kurse via Moodle gibt es auch im Wintersemester 2020/21 weitere Termine zur Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm:

  • Donnerstag, 12. November, 14.00 Uhr
  • Mittwoch, 25. November, 10.00 Uhr
  • Mittwoch, 09. Dezember, 14.00 Uhr
  • Mittwoch, 13. Januar, 14.00 Uhr
  • Mittwoch, 27. Januar, 10.00 Uhr
  • Mittwoch, 10. Februar, 14.00 Uhr
  • Mittwoch, 24. Februar, 10.00 Uhr
  • Mittwoch, 17. März, 14.00 Uhr
  • Mittwoch, 31. März, 10.00 Uhr

Schwerpunkt des Kurses ist ein Online-Meeting via BigBlueButton, das innerhalb des Moodle-Kurses aufgerufen wird.

Folgende Themen werden in Kurzform behandelt:

  • Installation und Campuslizenz
  • Aufbau und Bedienung von Citavi
  • Literaturquellen und elektronische Volltexte in Citavi übernehmen, Citavi Picker
  • Literaturauswertung und Wissensorganisation (Zitate einpflegen)
  • Übernahme in Word-Dateien

Dauer: ca. 45 Minuten plus Fragen

Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung.

Gut zu wissen

Die Universität Erfurt nimmt neben vielen anderen Universitäten, Fachhochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen am sogenannten DEAL-Vertrag mit Springer Nature teil. Die Mitglieder der Universität erhalten darüber Zugriff auf die elektronischen Zeitschriften des Verlags Springer Nature.

Außerdem sind die Publikationsgebühren für Open Access Veröffentlichungen in diesen Zeitschriften Teil der Lizenzgebühren, die von der Universität ohnehin übernommen werden. In Einzelfällen werden sie der Universität als Lizenznehmer separat in Rechnung gestellt. Das bedeutet, dass Autor*innen unserer Universität keine Verlagsrechnung über allfällige Publikationsgebühren erhalten und sich auch nicht mehr um entsprechende Fördermittel kümmern müssen.

Wer es genauer wissen will, darf gerne an folgendem Webinar teilnehmen:

Die Bibliothek virtuell besuchen

Leider können wir in der Bibliothek derzeit nicht für alle interessierten Nutzerinnen und Nutzer Führungen oder Schulungen anbieten. Sie können die Bibliothek aber auch bei einem virtuellen Rundgang kennen lernen, sich Fit für die Recherche machen oder sich in unseren Info-Stücken und E-Tutorials über besondere Angebote kundig machen.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung: information.ub@uni-erfurt.de

Online-Citavi-Kurs mit Moodle

Als Alternative zu den Citavi-Kursen im Vortragsraum, die leider nach wie vor nicht stattfinden können, bietet die UB Erfurt ab September im 2-wöchigen Rhythmus Online-Kurse auf der Moodle-Plattform der Universität an.
Schwerpunkt dieser Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm ist ein Kursraum-Meeting mit BigBlueButton. Der Online-Kurs dauert ca. 45 Minuten.

Folgende Themen werden in Kurzform behandelt:

  • Installation und Campuslizenz
  • Aufbau und Bedienung von Citavi
  • Literaturquellen und elektronische Volltexte in Citavi übernehmen, Citavi Picker
  • Literaturauswertung und Wissensorganisation (Zitate einpflegen)
  • Übernahme in Word-Dateien

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich für den Kurs einzuschreiben und an einem der unten aufgeführten Termine im bereitgestellten „Kursraum Citavi“ teilzunehmen:

Zum Citavi-Kurs in Moodle
(Anmeldung als Angehörige der Universität Erfurt)

Termine im September und Oktober

  • Mittwoch, 02. September, 10.00 Uhr
  • Donnerstag, 17. September, 14.00 Uhr
  • Mittwoch, 30. September, 10.00 Uhr
  • Mittwoch, 14. Oktober, 14.00 Uhr

Bibliotheksführung am 05. Februar

Am Mittwoch, dem 5. Februar, findet für alle Interessenten wieder eine Führung durch die UB statt. Dabei werden

  • die wichtigsten Räumlichkeiten und Dienstleistungen der Bibliothek vorgestellt
  • die Nutzungsbedingungen der Bibliothek erläutert
  • und erste Schritte im Umgang mit dem Online-Katalog gezeigt.

Beginn ist 16.00 Uhr an der Information im Eingangsbereich.