UB am 26. September geschlossen

Wegen notwendiger Wartungs- und Reinigungsarbeiten, die bei laufendem Betrieb nicht möglich sind, bleibt die UB Erfurt am Mittwoch, den 26.09.2018 ganztägig für die Benutzung geschlossen.

Ab 9 Uhr am 27.09. ist die Bibliothek wieder wie gewohnt geöffnet und freut sich über Ihren Besuch.

Neue Auszubildende in der Bibliothek

© Verlag Bock + Herchen

Am 1. September begann Isabelle Sommer in unserer Bibliothek ihre 3-jährige Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste. Dies ist ein möglicher Weg für ein späteres „bibliothekarisches Leben“. Entgegen der weit verbreiteten Meinung kommen die Auszubildenden im Berufsalltag kaum dazu, in Büchern zu schmökern.
Neben der praktischen Ausbildung in der UB erwirbt Frau Sommer in der Berufsschule in Sondershausen das theoretische Wissen für ihren Beruf. Während interessanter Praktika, so in einer Buchhandlung oder in einem Archiv, wird sie viele zusätzliche Erfahrungen sammeln können.

Wir wünschen Isabelle Sommer einen guten Start und viel Freude an ihrem gewählten Beruf.

Übrigens bildet die Bibliothek bereits seit 1996 aus und hat bisher mehr als 30 junge Menschen auf deren Weg ins Berufsleben begleitet.

Se io fossi un libro

Heute ist der Tag der Buchliebhaber. Wer diesen Tag erfunden hat und warum er auf den 9. August fällt, ist unbekannt. Vermutlich stammt die Idee aus den USA. An diesem Tag könnte man entweder selbst einmal wieder ein Buch zur Entspannung aus der Bibliothek entleihen oder sich die folgenden Fragen stellen:

Können Bücher Ferien machen?
Warum nicht? Sie heben einfach ab und sind dann mal weg.

Können Bücher entspannen?
Offensichtlich. Am liebsten auf einer paradiesischen Insel. Aber nicht alleine …

 

 

 

 

 

 

Aus: José Jorge Letria, André Letria: Se io fossi un libro, Milano 2017

Fair play in der Bibliothek – Wasserflaschen

Eigentlich ist Essen und Trinken im Lesesaal der Bibliothek nicht erlaubt. Auf vielfachen Wunsch darf seit einigen Jahren Wasser in durchsichtigen, farblosen Plastikflaschen mitgenommen werden. Diese Ausnahme wird bei den derzeitigen Temperaturen sicher von allen Nutzerinnen und Nutzern sehr geschätzt.

Warum nur Wasser ? Niemand sitzt  gerne an einem mit Cola, Kaffee oder Saft verklebten Arbeitsplatz. Bücher und andere Medien, die mit solchen Flüssigkeiten verschmutzt wurden, müssen entsorgt und neu gekauft werden. Aber auch mit Wasser sollte natürlich vorsichtig umgegangen werden.

Warum Plastikflaschen ? Scherben mögen zwar Glück bringen, nicht jedoch auf der Treppe im Lesesaal, neben dem Kopiergerät oder in einem Gruppenarbeitsraum. Im Handel gibt es viele preiswerte und schöne wiederverwendbare Plastikflaschen, hier findet sicher jeder und jede sein/ihr Wunschdesign.

Warum farblose und durchsichtige Flaschen ?  Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Kontrolltheke und im Lesesaal sollen auf einen Blick erkennen, was in den Lesesaal mitgenommen wird. Ein Schlückchen probieren, an der Flasche riechen oder einen chemischen Test durchführen würde einfach zu viel Zeit kosten … .

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer !