In diesem Jahr feiert das Bauhaus 100-jähriges Bestehen. 1919 in Weimar gegründet, 1925 nach Dessau umgezogen und 1933 in Berlin geschlossen, gab es die legendäre Hochschule für Gestaltung nur ganze 14 Jahre lang. Dennoch wirkt das Bauhaus bis in die Gegenwart fort. Zur Einstimmung in das Thema bietet die UB Erfurt eine ganze Reihe interessanter Literatur.*
Hier eine kleine Auswahl der Werke, die die UB im letzten Jahr zu diesem Thema angeschafft hat:
- Bauhaus : eine fotografische Weltreise : a photographic journey around the world / Jean Molitor
- Die Bauhaus-Stadt : entdecke die Bauhaus-Bauten in Dessau! / Ingolf Kern
- 50 Bauhaus-Ikonen, die man kennen sollte / Josef Straßer
- Bauhaus-Architektur 1919-1933 / Hans Engels
- Bauhaus, Moderne, Design / Weimar : 100 Jahre Bauhaus, Geschäftsstelle des Bauhaus Verbundes
- The spirit of the Bauhaus / Olivier Gabet
- Georg Muche: vom Bauhaus an den Bodensee : der junge Künstler und das Bauhaus : ein künstlerisches Multitalent im 20. Jahrhundert / Ulrich Kleiner
* Eine einfache Suche mit dem Begriff „Bauhaus“ in unserem Suchportal Discovery liefert bereits gute Ergebnisse. Grenzen Sie die Suche mit weiteren Begriffen auf bestimmte Bereiche ein, z.B. „Bauhaus Architektur“ oder „Bauhaus Fotografie“ oder suchen Sie spezieller nach besonderen Vertretern des Bauhaus, z.B. Walter Gropius, Lyonel Feininger oder Oskar Schlemmer. In der Sachgruppe LK 10350 finden Sie außerdem im Lesesaal, 2. OG beim Stöbern am Regal eine Reihe relevanter Literatur.

Aktuelle Publikationen sind für dieses Thema möglicherweise besonders relevant. Soll die Treffermenge nachträglich auf den Zeitraum eingeschränkt werden, können die gewünschten Erscheinungsjahre mit dem Schieberegler eingestellt werden. Dazu ein kleiner Trick: per Klick auf die entsprechende Zahl erscheint ein kleines Eingabefenster – dort ist der manuelle Eintrag des Jahres möglich.
Und schließlich: in der Grundeinstellung von Discovery wird standardmäßig der eigene Bibliotheksbestand angezeigt. Mit einer Änderung der Einstellungen auf „Suche auch in Verbundbibliotheken“ wird die Treffermenge noch einmal erheblich auf Titel aus dem gesamten Index* erweitert.
