In loser Folge stellen wir in unserem Blog Mitarbeitende und deren Arbeitsbereiche vor, die normalerweise hinter den Kulissen verborgen bleiben. Heute gibt es einen Gastbeitrag unserer Praktikantin, Heidi Frey:
UB Backstage. So heißt eine der Führungen durch die Universitätsbibliothek anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften. Ich durfte 20 Wochen live im Backstage-Bereich der Universitätsbibliothek Erfurt dabei sein. Beobachten, lernen, selbstständig arbeiten.
Ich bin Heidi Frey, Studentin der Bibliothekswissenschaft an der Fachhochschule Potsdam im fünften Semester, welches gleichzeitig Praxissemester ist. Da ich aus Thüringen stamme, war es für mich naheliegend, mich dafür bei der Universitätsbibliothek Erfurt zu bewerben.
Eingestiegen bin auch ich, wie die Besucher der Langen Nacht, mit einer Führung durch die Bibliothek, aber auch über den Campus. So konnte ich in meiner ersten Woche die Bibliothek, ihre Mitarbeiter*innen und die Universität kennenlernen. In den kommenden Monaten sollte ich wöchentlich zwischen den Sachgebieten Benutzung und Medienbearbeitung wechseln.
In der Benutzung tauchte ich in die Abläufe der Theken-, Buchordnungs-, wie auch Magazindienste ein. Mehrere Tage durfte ich in den Teams Fernleihe und Clearingstelle verbringen und selbst tätig werden. Als ein sichtbares Ergebnis meiner Arbeit zählt zum Beispiel die Bedienungsanleitung für das Smartboard im Gruppenarbeitsraum 6.
In der Medienbearbeitung bekam ich die Möglichkeit, durch praktische Aufgaben die Tätigkeiten kennenzulernen, die später meinen Arbeitsalltag bestimmen sollen. So hatte ich Gelegenheit, Bücher beim Buchhändler zu bestellen, Rechnungen von Zeitschriften zu bearbeiten und Medien auf einer bibliothekarischen Tauschplattform anzubieten.
In drei intensiven Tagen bekam ich einen Praxis-Crashkurs im Katalogisieren von Monografien.
Eine komplette Woche verbrachte ich in der Direktion und lernte in direkten Gesprächen mit dem Bibliotheksdirektor, Herrn Kuhles, viel über Leitung und Führung einer Bibliothek.
Vom ersten Moment in der Universitätsbibliothek Erfurt habe ich mich herzlich willkommen gefühlt und viele nette Menschen getroffen, die mir viel Wissen für mein künftiges Berufsleben mit auf den Weg geben konnten. Die letzten fünf Monate vergingen wie im Flug, ich hatte sehr viel Spaß und hoffe auf ein Wiedersehen in der Zukunft.
Heidi Frey