3G nun auch in der Bibliothek/3G in the Library

Die für die Präsenzlehre an der Universität bereits seit Semesterbeginn geltende 3G-Regel gilt ab 24.11.2021 auch für die Benutzung der Universitätsbibliothek. Das bedeutet:

  • Zutritt zur Bibliothek haben nur Personen, die einen 3G-Status nachweisen können, d.h. gegen COVID 19 geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sind.
  • Das entsprechende Zertifikat kann durch das hierzu berechtigte Personal kontrolliert werden, u.a. durch Bibliothekspersonal, studentische Aushilfskräfte oder Mitarbeiter*innen des Wachdienstes.
  • Neben dem jeweiligen Nachweis muss auch ein Identitätsnachweis (z.B. thoska, Personalausweis, Pass) mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden.
  • Wenn jemand den geforderten 3G-Nachweis nicht vorlegen kann, wird ihm/ihr der Zutritt zum Bibliotheksgebäude nicht gestattet.

Die bisher geltenden Regeln zum Tragen von medizinischen Schutzmasken, zum Einhalten von mind. 1,50 m Abstand im Gebäude und zur Kontaktdatenerfassung bleiben bestehen.

Wir danken allen Nutzerinnen und Nutzern für ihr Verständnis und die Unterstützung der aktuellen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 Bleiben Sie gesund!

The 3G rule, which applies to classroom teaching at the university since the beginning of the semester, will also apply to the use of the university library from 24 November 2021. This means:

  • Access to the library is only granted to persons who can prove 3G status, i.e. who have been vaccinated against COVID 19, have recovered or have currently tested negative.
  • The relevant certificate can be checked by authorised staff, including library staff, student assistants or security staff.
  • In addition to the respective certificate, proof of identity (e.g. thoska, identity card, passport) must also be carried and shown on request.
  • If someone cannot show the required 3G proof, he/she will not be allowed to enter the library building.

All previous rules on wearing protective medical masks, keeping a minimum distance of 1.50 m in the building and scanning/registering of contact data still apply.

We thank all our users for their understanding and support of the current protective measures to contain the SARS-CoV-2 coronavirus Stay healthy!

 

 

Die Bibliothek gibt wieder ab…

… nämlich Bücher und vereinzelt auch andere Medien, die sie aus ihrem Bestand genommen hat.

Am Dienstag, den 19. Oktober finden Sie wieder zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr solche Bücher auf zwei Wagen am Eingang der Bibliothek. Sie dürfen diese Bücher gerne mitnehmen und auch behalten.
Dass Bibliotheken Medien aus ihren Beständen ausmustern, ist ein normaler Vorgang. Die Platzreserven eines Gebäudes sind endlich. Deshalb wird mittels Herausnahme verschlissener oder äußerlich noch brauchbarer, aber inhaltlich überholter Literatur Platz für neue aktuelle Medien geschaffen.

Dies geschieht in der Regel mit ausdrücklicher Rückendeckung der öffentlichen Hand. Im Fall der Thüringer Hochschulbibliotheken ist es das zuständige Ministerium für Wirtschaft Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, das entsprechende Richtlinien für die Aufbewahrung und Aussonderung von Bibliotheksgut erlässt. Die aktuelle Richtlinie wurde im September 2020 veröffentlicht und sieht explizit die (unentgeltliche) Abgabe ausgemusterten Bibliotheksguts vor.

Die Universitätsbibliothek Erfurt macht gerne von dieser Regelung Gebrauch.

Gruppenarbeit in der UB

Ab sofort sind die Arbeitsräume im 2. OG der Bibliothek wieder für Kleingruppen nutzbar. Die Anzahl der Arbeitsplätze pro Raum wurde den geltenden Abstandsregeln angepasst.

Bitte reservieren Sie über unser Buchungssystem UB-Platz (jeweils eine Person für die Gruppe) und beachten Sie die angegebene zulässige Personenzahl. Pro Gruppe sind max. 4 Stunden im Voraus reservierbar.

Unser Personal an der Servicetheke im 2. OG öffnet Ihnen den gebuchten Raum. Der Eltern-Kind-Raum kann weiterhin nur von Eltern mit Kind genutzt werden.

 

 

Willkommen in Erfurt! Angebote zum Studienbeginn

Für den Start ins Studium hat die UB Erfurt verschiedene Angebote vorbereitet, um sich mit der Benutzung der Bibliothek vertraut zu machen.

Auf der Webseite „Informationen für Erstsemester“ haben wir die wichtigsten Informationen speziell für StudienanfängerInnen zusammengestellt.

Zusätzlich bieten wir Bibliotheks(ein)führungen an, bei denen man die Bibliothek auch vor Ort kennenlernen kann. Diese Einführungen finden zu festen Terminen und mit begrenzter Teilnehmerzahl statt, daher ist eine Anmeldung nötig (Einschreibeschlüssel in moodle: uberfurt).

Zu empfehlen ist außerdem der neue Moodle-Kurs „Bibliotheksbasics“, der schnell und kompakt einen Überblick zu den Grundlagen der Bibliotheksnutzung bietet.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen alles Gute für Ihr Studium in Erfurt.

Erweiterte Öffnungszeiten der UB ab 27. September

Zum Wintersemester erweitert die Universitätsbibliothek ihre Öffnungs- und Servicezeiten.
Ab 27.09.2021 gelten bis auf Weiteres folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag         9 – 22 Uhr

Servicetheken                 10 – 18 Uhr

Samstag                         10 – 18 Uhr

Sonntag                          10 – 16 Uhr
(außer an Feiertagen)

Die Rückgabe von Medien und die Ausleihe an den Selbstverbuchungsgeräten ist während der gesamten Öffnungszeit möglich.


Extended opening hours of the UB from 27 September

The University Library is extending its opening and service hours for the winter semester.
From 27.09.2021, the following opening hours will apply until further notice:

Monday to Friday   9 a.m. – 10 p.m.
Service counters    10 a.m. – 6 p.m.
Saturday                10 a.m. – 6 p.m.
Sunday                  10 a.m. – 4 p.m.
(except on public holidays)

Media can be returned and borrowed from the self-check-out machines during the entire opening hours.

Die Bibliothek jetzt auch in 3D

Dank großzügiger Unterstützung durch unsere Hochschulkommunikation kann man die Universitätsbibliothek jetzt auch virtuell in einem interaktiven 360°- Modell besuchen. In einem 3D-Rundgang durch die öffentlichen Bereiche können Sie schon einmal einen Eindruck des Lesesaals, unserer Servicebereiche und Arbeitsräume sowie erste Infos zu unseren Dienstleistungen bekommen.

Wir freuen uns, wenn Ihnen die Bibliothek gefällt und Sie uns vor Ort zu unseren Öffnungszeiten besuchen.

Thanks to generous support from our University Communications Department, you can now visit the University Library in an interactive 360° model. On this 3D-tour of the public areas you can get an impression of the reading room, our service areas and study-rooms and first information about our services.

We hope to see you some time in the library during our opening hours.