Am Mittwoch, dem 1. Mai (Maifeiertag), ist die Bibliothek geschlossen.
Ab Donnerstag, dem 2. Mai, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Infos und News der UB Erfurt
Am Mittwoch, dem 1. Mai (Maifeiertag), ist die Bibliothek geschlossen.
Ab Donnerstag, dem 2. Mai, sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
So lautet der Titel eines unterhaltsamen Büchleins, das
24 Begriffe aus unserem Alltag unter die Lupe nimmt. Hier erfährt man, welche Wörter für diese Begriffe in verschiedenen Regionen des deutschsprachigen Raums verwendet werden, und erhält interessante sprach- und kulturgeschichtliche Informationen.
Nach der Lektüre dieses Buches verfehlen Sie sich bei einer Verabredung zu 17.15 Uhr vielleicht nicht (mehr). Und unseren Buchtipp finden Sie hoffentlich weder langweilig noch fad(e).
Illustration aus: Adrian Lehmann, Stephan Elspaß, Robert Möller, Timo Grossenbacher: Grüezi, Moin, Servus! Wie wir wo sprechen. – Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2018
Signatur im Bestand der UB: GD 1034 L485
Ende März ist die Universität Erfurt auf Empfehlung der Universitätsbibliothek dem ersten sogenannten DEAL-Vertrag, den eine von der Hochschulrektorenkonferenz beauftragte Expertengruppe mit dem international tätigen Verlag Wiley abgeschlossen hat, beigetreten.
Gegenstand des Vertrages sind rund 1700 Fachzeitschriften des genannten Verlags, die von den Mitgliedern unserer Universität genutzt werden können und in denen sie ohne sonst fällige zusätzliche Gebühren publizieren können.
Neu ist, dass dem Vertrag zwei unterschiedliche „Währungen“ zugrunde liegen, eine reale noch subskriptionsbasierte und eine virtuelle publikationskostenbasierte. Während der dreijährigen Vertragslaufzeit soll beobachtet werden, wie sich die beiden Bepreisungen zueinander verhalten, um daraus Erkenntnisse für die Konfiguration des angestrebten Folgevertrags zu gewinnen, der ausschließlich auf den Publikationskosten basiert sein soll. Deshalb trägt der DEAL-Vertrag auch das Label Transformationsvertrag.
Bitte beachten Sie, dass die Bibliothek von Karfreitag bis Ostermontag (19. April – 22. April) geschlossen ist. Ab Dienstag, den 23. April sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und erholsame Tage.
Haben Sie dieses schöne Gedicht auch in der Schule gelernt? Oder standen „Effi Briest“ und die „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ in Ihrem Lehrplan? In diesem Jahr wird der 200. Geburtstag Theodor Fontanes begangen, den Brandenburg unter dem Titel „fontane.200“ würdigt. Am 30. März wird das Jubiläumsjahr offiziell eröffnet, und das umfangreiche Programm hält das ganze Jahr über für fast jeden Geschmack etwas bereit. Es lohnt sich nicht nur für ausgesprochene Fontaneliebhaber, sich auf (Fontane)Spurensuche in Richtung Norden aufzumachen.
Illustration: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Atlantis Verlag 2005
Signatur in der UB : 307800
Literatur von und über Fontane finden Sie im 1. OG der Bibliothek in den Signaturgruppen GL 3827 – GL 3830.
Während der vorlesungsfreien Zeit gelten in der UB vom 4. März bis 7. April 2019 verkürzte Öffnungszeiten. Die Bibliothek öffnet während dieser Zeit Montag bis Freitag erst um 9 Uhr, am Wochenende ist nur samstags geöffnet. Die Servicezeiten der Ausleihe und der Information sind ebenfalls verkürzt.
Montag bis Freitag 9 – 22 Uhr
Ausleihe 10 – 16 Uhr
Information 10 – 17 Uhr
Sonderlesesaal 9 – 17 Uhr
Samstag 10 – 16 Uhr
Das Ausleihen von Medien über die Selbstverbuchungsanlage sowie die Rückgabe von Medien sind während der gesamten Öffnungszeit möglich.
Cover: Verlag Ripperger & Kremers
Signatur in der UB : EC 5410 M989 G323