Ein hebräisches Unikat in der UB? Eine Fachreferentin auf Spurensuche

Ein hebräisches Unikat in der UB? Eine Fachreferentin auf Spurensuche

Bücher, die nicht in einem Bibliothekskatalog (etwa OPAC oder Discovery) verzeichnet sind, sind verlorene Schätze, denn sie können nicht gefunden werden: Niemand weiß, dass es sie in dieser Bibliothek überhaupt gibt. Deshalb muss jeder Schatz einzeln gehoben, jedes Buch gesondert identifiziert, also „erschlossen“ und katalogisiert werden, und das kann mitunter zur Detektivarbeit werden, wie das folgende Beispiel zeigt:

Auf dem Schreibtisch der Fachreferentin für Theologie landete ein Buch, das im Zuge der Integration der Bibliothek des Erfurter Priesterseminars (Bibliotheksstempel „Kath. Priesterseminar Erfurt“) in die Universitätsbibliothek Erfurt gelangt war. Laut Besitzstempel hatte es dem Einbecker Oberlehrer Dr. Otto Adolf Ellissen (1859-1943; https://comdeg.eu/artikel/94740/; Besitzstempel) gehört, rein zeitlich gesehen könnte es sein Vater, der Philologe und Neogräzist Adolf Ellissen (1815-1872), erworben haben. Ob einer von beiden in andächtiger Nutzung des Buches auch die Kupferstichillustration von Rudolf Schäfer (1878-1961) auf das Vorsatzblatt gegenüber dem Titelblatt eingeklebt hat mit dem Thema „Jesus segnet die Kinder“/“Lasset die Kinder zu mir kommen“ (Mt 19,13-15; Mk 10, 13-16; Lk 18, 15-17; http://www.iconclass.org/rkd/73C7224/)?

Auf welchen Wegen genau das Buch in die Bibliothek des Priesterseminars Erfurt gelangte, konnte bisher nicht geklärt werden, vermutlich geschah dies aber im Jahr 1954, denn darauf deutet die Zugangsnummer „Z 54/1942“ hin (Analogien aus dem Bestand zeigen, dass 1942, obwohl es nach einer Jahreszahl aussieht, nicht das Zugangs-Jahr ist – zumal das Priesterseminar zusammen mit dem „Philosophisch-theologischen Studium“ Erfurt erst 1952 eingerichtet wurde; die Signaturen „Ex nT 357“, „/A 55“ [getilgt] sowie „A 26“ stammen ebenfalls aus der Bibliothek des Priesterseminars, auch dazu gibt es Analogien). Eventuell in diesem Zusammenhang erhielt das Buch den Einband mit der Aufschrift „Hebräische Übersetzung der 4 Evangelien“ (Blinddruck), vielleicht auch den handschriftlichen Eintrag „Hebräische Übersetzung der 4 Evangelien von Franz Delitzsch 1865“.

Allerdings führt dieser handschriftliche Vermerk in die Irre: Die Ausgabe von Franz Delitzsch (1813-1890) erschien erst ab 1877 (http://www.jstor.org/stable/527278). Die Jahreszahl 1865 ist aber Teil der gedruckten Titelseite des vorliegenden Buches (sogar zusätzlich versteckt in den mit Punkten versehenen hebräischen Buchstaben in der letzten Zeile vor der Jahreszahl, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Hebr%C3%A4ische_Zahlschrift), bleibt also eine fest gesetzte Größe, von der man ausgehen muss.

Wenn die Buchausgabe also nicht von Franz Delitzsch stammt: Wer könnte 1865 eine hebräische Übersetzung der Evangelien herausgegeben haben? Erstaunlicherweise gibt es einen (englischsprachigen) Wikipedia-Artikel über Bibelübersetzungen ins Hebräische, der für dieses Jahr eine Ausgabe von Ezekiel Margoliouth aufführt. Allerdings steht dort auch: „This is the only complete cantillated translation of the New Testament.” Aus zwei Gründen kann das vorliegende Buch also nicht Ezekiel Margoliouths Ausgabe sein: Es handelt sich lediglich um die vier Evangelien, nicht um das ganze Neue Testament. Und: Die Ausgabe ist nicht „cantilliert“, also mit einer speziellen Notation versehen, die Hinweise für den Gesang im Synagogengottesdienst gibt (wie etwa in einer späteren Ausgabe von Margoliouth [1923] zu sehen ist: https://vineofdavid.ffoz.org/remnant-repository/ezekiel_margoliouth/).

Dennoch hilft der Wikipedia-Artikel weiter, gibt er doch den Hinweis auf die „London Jews‘ Society“, deren Missionar Ezekiel Margoliouth war. Die 1809 gegründete „London Jews‘ Society“, die zeitweilig auch den Namen „London Society for Promoting Christianity Amongst the Jews” trug, hatte ab 1813 eine mehrfach revidierte hebräische Übersetzung des Neuen Testaments herausgegeben (1813-1816; 1838; 1864)[1]. An der ersten Übersetzung[2] nahm Franz Delitzsch, der ja von einem Vorbesitzer des vorliegenden Buches (womöglich, weil er keine andere kannte) als Urheber der enthaltenen Ausgabe verstanden wurde, Anstoß, da sie „in sprachlicher Korrektheit vieles zu wünschen übrig liess“ (s. http://www.jstor.org/stable/527278, 226) und fertigte eine eigene an, die, wie gesagt, ab 1877 in mehreren Auflagen erschien. Franz Delitzsch war als evangelisch-lutherischer Theologe Professor für Altes Testament und in diesem Zusammenhang ein hervorragender Hebraist. Seine Motivation für die Übersetzung des ganzen Neuen Testaments ins Hebräische war, neben dem sprachlichen Interesse, die Judenmission[3] — genau wie die der „London Society for Promoting Christianity Amongst the Jews”, wie der Name schon sagt.

Die dritte, durch die Society veranlasste Übersetzung (seit 1864) hatte Johann Christian Reichardt (geb. 1803) zu verantworten, wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit Ezekiel Margoliouth und Joachim Heinrich Raphael Biesenthal. In der Einführung einer Ausgabe, die die Versionen von 1838 und 1864 vergleichend gegenüberstellt, heißt es: „Le 21 avril 1865, on fait imprimer 2.000 exemplaires in-32 des quatre Evangiles, selon la nouvelle version.”[4] Könnte dies die vorliegende Ausgabe sein? Wo wären dann die anderen 1.999 Exemplare? Leider scheint es auf der ganzen Welt kein weiteres Exemplar dieser Ausgabe mehr zu geben, mit dem man das Vorliegende vergleichen kann – zumindest ist es bisher von keiner Bibliothek katalogisiert … womit wir wieder beim Eingangsthema wären!

Ich danke Susanne Küther (Institut für die Geschichte der deutschen Juden), Dr. André Junghänel (Bayerische Staatsbibliothek), Prof. Dr. em. Georg Hentschel, Dr. Michael Matscha (Bistumsarchiv Erfurt) sowie Thomas Bouillon und Holger Schultka für ihr Interesse, ihre Hinweise und den fruchtbaren Austausch!

Anmerkungen:

[1] Vgl. The four Gospels Translated into Hebrew by the London Society for Promoting Christianity amongst the Jews (1838+1864), Introduction par Jean Carmignac, Traductions hébraïques des Evangiles rassemblées par Jean Carmignac (Turnhout, Belgien: Brépols, 1985); W.T. Gidney, The history of the London Society for promoting Christianity amongst the Jews, from 1809 to 1908 (London: London Society for promoting Christianity amongst the Jews, 1908).

[2] Gustaf Dalman, “Das Hebräische Neue Testament von Franz Delitzsch,” Hebraica 9, No. 3/4 (1893) 226–231, 226: http://www.jstor.org/stable/527278.

[3] Er gründete 1871 den „Evangelisch-Lutherischen Centralverein für Mission unter Israel“ – welcher heute der „Evangelisch-lutherische Zentralverein für Begegnung von Christen und Juden“ ist, denn die Judenmission wird heute aus verschiedenen Gründen kritisch gesehen (https://de.wikipedia.org/wiki/Judenmission).

[4] Vgl. The four Gospels Translated into Hebrew by the London Society for Promoting Christianity amongst the Jews, S. XXVII.

Forschungsdaten FAIR gestalten

Die im Jahr 2016 veröffentlichten FAIR Prinzipien zielen darauf ─ im Rahmen des rechtlich und technisch Möglichen ─, Forschungsdaten für Menschen und Maschinen optimal aufzubereiten und zugänglich zu machen.

Dabei steht das Akronym FAIR für Findable (Auffindbar), Accessible (Zugänglich), Interoperable (Interoperabel) und Reusable (Wiederverwendbar).

Durch die Erfüllung verschiedener Bedingungen, die mit Hilfe des Akronyms beschrieben werden, soll die Wiederverwendbarkeit von Datenbeständen verbessert werden. Zu erfüllende Bedingungen bei der Veröffentlichung von Forschungsdaten sind dabei beispielsweise die Zuweisung eines global eindeutigen und persistenten Identifiers (z.B. DOI) zu den Forschungsdaten, die ausführliche und standardisierte Beschreibung der Daten mit Hilfe von maschinenlesbaren Metadaten, die Nutzung offener Dateiformate für die Datensätze sowie die Angabe einer eindeutigen Nutzungslizenz.

Wenn Forschende Ihre Forschungsdaten FAIR gestalten führt dies idealerweise dazu, dass Forschungsprozesse effizienter, Forschungsergebnisse nachvollziehbarer, neue Forschungsfragen motiviert und Kollaborationen erleichtert werden.

Die FAIR Prinzipien wurden in der letzten Veranstaltung der Coffee-Lecture-Reihe im Sommersemester 2021 bereits genauer vorgestellt, wenn Sie aber noch mehr darüber erfahren wollen, wie Forschungsdaten FAIR gestaltet werden können, wenden Sie sich gern an die Servicestelle für Forschungsdatenmanagement oder lesen Sie hier nach.

 

Quellen:

https://www.forschungsdaten.info/themen/veroeffentlichen-und-archivieren/faire-daten/

https://www.go-fair.org/fair-principles/

https://blogs.tib.eu/wp/tib/2017/09/12/die-fair-data-prinzipien-fuer-forschungsdaten/

Wilkinson, M., Dumontier, M., Aalbersberg, I. et al. The FAIR Guiding Principles for scientific data management and stewardship. Sci Data 3, 160018 (2016). https://doi.org/10.1038/sdata.2016.18

 

Bild-Quellen:

Vorschaubild: Sungya Pundir, Wikimedia Commons, CC By-SA 4.0

Beitragsbild: The Turing Way Community, & Scriberia. (2020, March 3). Illustrations from the Turing Way book dashes. Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.3695300; CC By 4.0

Thüringer Forschungsdatenmanagement-Tage 2021

Das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement veranstaltet von heute an bis zum 25. Juni zum dritten Mal die Thüringer FDM-Tage 2021. Unter dem Motto „Datendokumentation: A love note to the future!“ werden an den vier Thüringer Universitätsstandorten Online-Workshops veranstaltet.

Die Veranstaltungsreihe startet mit einer AuftaktveranstaltungInfrastruktur schafft Datenstruktur“ an der Universität Erfurt heute um 14 Uhr.

Programm am 21. Juni 2021, ab 14 Uhr:

  • Grußwort vom Vizepräsident für Forschung Prof. Dr. Kranemann
  • Verleihung des diesjährigen FAIRest Dataset Awards
  • Vorträge:
    • Och nee, nich noch ’ne ID! (Paul Vierkant, ORCID DE)
    • Generische Forschungsprozesse in den Verhaltenswissenschaften (Dr. Thomas Lauer, ErfurtLAB)

Die Veranstaltung findet online statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zum Veranstaltungsraum per E-Mail.

Publizieren unter den Bedingungen des digitalen Wandels

Sind Tweets, Blog-Beiträge oder Living Documents gegenüber traditionellen Publikationsformaten gleichwertige wissenschaftliche Publikationsleistungen? Welche Potentiale, Hindernisse und Bedarfe entstehen durch den digitalen Wandel hinsichtlich des wissenschaftlichen Publizierens? Diesen Fragen ist die Arbeitsgruppe „Wissenschaftspraxis“ der „Schwerpunktinitiative Digitale Information“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen nachgegangen und hat im März dazu das Diskussionspapier zur „Ausweitung der Wissenschaftspraxis des Publizierens unter den Bedingungen des digitalen Wandels“ veröffentlicht. In dieser fächerübergreifenden Metareflexion wird die Ausweitung des Publikationsbegriffs analysiert, die eigenständige wissenschaftliche Leistung von neuen digitalen Publikationsformaten, darunter Forschungsdaten und -software, dargestellt und entsprechende Entwicklungsbedarfe abgeleitet. Etwa, dass die einzelnen Fächer Standards für die Publikationen neuer Formate entwickeln und eigene Publikationsplattformen aufbauen sollen. Dabei müssen Qualitätssicherungsprozesse organisiert, Rechtsfragen geklärt werden. Insgesamt gilt es allerdings auch, die Gratifikationsmechanismen zu modifizieren: „Schließlich ist der Status der nicht-traditio­nellen Publikationsformate als anerkennenswürdige wissenschaftliche Leistungen noch wenig gesichert. Hier bedarf es neuer, ausdifferenzierter Regeln, Konventionen, Standards und Zuständigkeiten, um das Potenzial einer qualitativ hochwertigen wissenschaftlichen Publikationspraxis im digitalen Zeitalter realisieren zu können.“ (S. 14)

Breuer, C., Trilcke, P. (2021): Die Ausweitung der Wissenschaftspraxis des Publizierens unter den Bedingungen des digitalen Wandels, Herausgegeben von der Arbeitsgruppe »Wissenschaftspraxis« im Rahmen der Schwerpunktinitiative »Digitale Information« der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen, 15 Seiten.

https://doi.org/10.48440/allianzoa.041. Englisch: https://doi.org/10.48440/allianzoa.042

Reihe „Digitale Werkzeuge“: # & Co. in der Forschung

In dieser Reihe stellen wir digitale Hilfsmittel vor, die für die Arbeit an der Universität Erfurt nützlich sein können – für die Forschung, kollaboratives Arbeiten oder die (Selbst)Organisation. Bei Fragen rund um diese Themen steht Ihnen die Koordinatorin für Digital Humanities der Universität Erfurt zur Verfügung, deren Büro in der Universitätsbibliothek angesiedelt ist (https://www.uni-erfurt.de/bibliothek/forschungsunterstuetzende-dienste/digital-humanities/).

Heute:

Tagging

Twitter und andere Social-Media-Kanäle machten sie populär: Hashtags! In Posts verweisen solche Markierungen (tags) mittels Raute/Doppelkreuz (#, hash) auf Themen, die auch in anderen Posts vorkommen, so dass diese in einer Übersichtsseite zusammengefasst werden können. Hashtags helfen also, Inhalte zu beschreiben, zu sortieren, zu kategorisieren und so ihre Zusammenstellung, Verknüpfung sowie überhaupt die Suche zu ermöglichen.

Im Alltag verwenden wir durchaus bewusst oder unbewusst Tags, etwa, wenn wir unsere Fotos nach Orten, Personen oder Ereignissen sortieren oder unsere E-Mails oder Dateien kategorisieren; auch Literaturverwaltungsprogramme wie Citavi oder Zotero bieten derartige Möglichkeiten.

Auch in diesem Blog werden Tags verwendet, um Themen zu kennzeichnen. Rechts neben diesem Beitrag unter „Schlagwörter“ werden sie in einer Tag-Cloud (Wortwolke) visualisiert: die Größe der Tags zeigt ihre Verwendungshäufigkeit an.

Der Vorteil von Tags ist, dass sie nicht hierarchisch gegliedert sein müssen und man dadurch deutlich flexibler agieren kann als nur mit einfachen „Schubladen“. Mehrere Tags ermöglichen mehrere Einstiegspunkte.

Doch welche Tags nehmen? Welches Keyword, Schlagwort, Stichwort passt zu meinem Datenbestand? Welchen Begriff wähle ich? Aufpassen bei Synonymen/Mehrdeutigkeiten und Schreibweisen! Wer mehr als zehn Tags benutzt, sollte eine Liste erstellen, um nicht durcheinander zu kommen: kontrolliertes Vokabular in einem eigenen Thesaurus!

Professionelle kontrollierte Vokabulare, wie sie in Bibliotheken und in der Forschung verwendet werden, sind Grundlagen von Normdatensammlungen wie etwa der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek oder der amerikanischen Library of Congress Subject Headings (mit anderen Normdatenbanken kombiniert im internationalen Dienst VIAF). Die Datenbank BARTOC enthält Informationen zu über mehr als 5.000 Wissensorganisationssystemen wie Klassifikationen, Thesauri, Ontologien und Normdateien.

Tagging ist also ein weites Feld!

In der Informatik wird unter Tagging die Auszeichnung eines Datenbestandes verstanden, in der Computer- und Korpuslinguistik die Annotation von Wörtern (z.B. Part of speech Tagging).

Wer im Hinblick auf historische Quellen tiefer in das Thema einsteigen möchte, kann am Online-Workshop „Transkribieren − Kodieren – Annotieren“ am 26. und 27.11.2020 teilnehmen:

https://blog-fbg.uni-erfurt.de/2020/10/online-workshop-transkribieren-kodieren-annotieren/

Beispiel: in iPhoto nach Orten getaggte Fotos mit Goethe- und Schillerbezug

 

 

Reihe „Digitale Werkzeuge“: Mindmapping-Tools

In dieser Reihe stellen wir digitale Hilfsmittel vor, die für die Arbeit an der Universität Erfurt nützlich sein können – für die Forschung, kollaboratives Arbeiten oder die (Selbst)Organisation. Bei Fragen rund um diese Themen steht Ihnen die Koordinatorin für Digital Humanities der Universität Erfurt zur Verfügung, deren Büro in der Universitätsbibliothek angesiedelt ist (https://www.uni-erfurt.de/bibliothek/forschungsunterstuetzende-dienste/digital-humanities/).

Heute:

Mindmapping-Tools

Mindmapping ist eine beliebte Technik, um Ideen zu entwickeln, Assoziationen festzuhalten und Themen oder Prozesse zu strukturieren und zu visualisieren. Es kann für die Planung und Organisation ebenso eingesetzt werden wie für die Wissensvermittlung und Prüfungsvorbereitungen – analog oder digital.

Für die digitale Variante gibt es ein großes Angebot von Mindmapping-Tools auf dem Markt, die zumeist intuitiv funktionieren. Einige sind kostenlos und können ohne Registrierung verwendet werden, wie zum Beispiel MindMup (https://www.mindmup.com/); für andere muss man sich vor dem Erstellen der ersten Mindmap kostenlos registrieren, die meisten bieten gestufte Abonnements mit entsprechenden Funktionserweiterungen, die etwa mehr Gestaltungs-, Präsentations- und Exportmöglichkeiten oder mehr Speicher für Datei- und Bildanhänge beinhalten.

Ein Tool, das kollaboratives Mindmapping ermöglicht, ist MindMeister (https://www.mindmeister.com/de). Dadurch wird Brainstorming etwa in Arbeitsgruppen oder im Seminar möglich. Man kann über Pläne abstimmen, Kommentare hinterlassen und Änderungen im Chat besprechen. Für Präsentationen bieten dynamische Mindmap-Slideshows visuelle Unterstützung.

Mit Mindmaps kann man kreativ werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt.

Beispiel aus: https://www.mindmeister.com/de (2020-07-04)