2014
Dietmar Mieth et. al (Hrsg.)
The Cambridge Handbook of Human Dignity. Interdisciplinary perspectives
Cambridge: Cambridge University Press 2014
ISBN: 978-0-521-19578-2
608 Seiten
110,75 EUR
Kristin Reichel
Dimensionen der (Un-)Gleichheit. Geschlechtsspezifische Ungleichheiten in den sozial- und beschäftigungspolitischen Debatten der EWG in den 1960er-Jahren
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2014
ISBN: 978-3-515-10776-1
273 Seiten
49 EUR
Dietmar Mieth
Meister Eckhart
München: C.H. Beck 2014
ISBN: 978-3-406-65986-7
298 Seiten
16,95 EUR
Freimut Löser und Dietmar Mieth (Hrsg.)
Meister Eckhart im Original
Reihe: Meister-Eckhart-Jahrbuch, hg. v. Regina D. Schiewer, Band 7
Stuttgart: Kohlhammer 2014
ISBN: 978-3-17-023374-4
262 Seiten
54 EUR
Jörg Rüpke
From Jupiter to Christ: On the History of Religion in the Roman Imperial Period
Oxford University Press, 2014
ISBN-13: 978-0198703723
312 Seiten
79,01 EUR
Martin Röw
Militärseelsorge unter dem Hakenkreuz. Die katholische Feldpastoral 1939-1945.
Verlag Ferdinand Schöningh, 2014
ISBN: 978-3-506-77848-2
384 Seiten
44,90 EUR
Andreas Anter
Max Weber’s Theory of the Modern State: Origins, Structure and Significance Basing-stokeNew York: Palgrave Macmillan 2014
ISBN: 978-1-137-36489-0
264 Seiten
60 £
Christoph Bultmann
Bibelrezeption in der Aufklärung
Tübingen: Mohr Siebeck 2012
ISBN: 978-3-16-153309-9
256 Seiten
39 EUR
Gunther Mai
Die Marokko-Deutschen 1873–1918
Vandenhoeck & Ruprecht, 2014
ISBN 978-3-525-30038-1
856 Seiten
79,99 EUR
weitere Informationen
Dietmar Mieth
Meister Eckhart. Vom Atmen der Seele
Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co, KG 2014
ISBN: 978-3-15-010989-2
158 Seiten
9,95 EUR
Jörg Rüpke
Römische Religion in republikanischer Zeit. Rationalisierung und ritueller Wandel
Darmstadt: WBG 2014
ISBN: 978-3-534-24423-2
284 Seiten
59,95 EUR
Jörg Rüpke
Tra Giove e Cristo. Trasformazioni religiose nell’impero romano
Brescia: Editrice
Morcelliana 2013
ISBN: 978-88-372-2636-7
378 Seiten
32 EUR
Jörg Rüpke
De Júpiter a Cristo. Cambios Religiosos en el Imperio Romano
Córdoba: Villa Maria 2013
ISBN: 978-987-1868-51-3
409 Seiten
55 $
Martin Mulsow und Dirk Sangmeister (Hrsg.)
Subversive Literatur. Erfurter Autoren und Verlage im Zeitalter der Französischen Revolution
Göttingen: Wallstein Verlag 2014
ISBN: 978-3-8353-1439-9
494 Seiten
34,90 EUR
Jörg Rüpke
Superstitio. Devianza religiosa nell’Impero romano
(ital. Übersetzung von Aberglauben oder Individualität? Religiöse Abweichung im römischen Reich)
Rom: Carocci editore 2014
ISBN: 978-88-430-7445-7
124 Seiten
15 EUR
Markus Vinzent
Marcion and the Dating of the Synoptic Gospels
Leuven: Peeters 2014
ISBN: 978-90-429-3027-8
353 Seiten
78 EUR
2013
Jörg Rüpke
Religion: Antiquity and Its Legacy
Oxford University Press, 2013
ISBN: 978-0-19538077-4
240 Seiten
$ 85,75

Dominik Fugger (Hrsg.)
Verkehrte Welten? Forschungen zum Motiv der rituellen Inversion
Oldenbourg Wissenschaftsverlag: München 2013
ISBN 978-3-486-70483-9
352 Seiten
69,95 EUR

Sérgio da Mata
A Fascinação Weberiana. As origens da obra de Max Weber
Fino Traco Editora: Barro Preto 2013
ISBN: 8580541247
236 Seiten
40 Por R$:

Meinrad Böhl, Wolfgang Reinhard, Peter Walter (Hrsg.)
Hermeneutik. Die Geschichte der abendländischen Textauslegung von der Antike bis zur Gegenwart
Böhlau Verlag: Wien/Köln/Weimar 2013
ISBN: 978-3-205-78849-2
612 Seiten
69 EUR

Nicola Cusumano, Valentino Gasparini, Attilio Mastrocinque, Jörg Rüpke (Hrsg.)http://www.steiner-verlag.de/person/3552/view/person.html
Memory and Religious Experience in the Greco-Roman World
Franz Steiner Verlag, 2013
ISBN 978-3-515-10425-8
53 EUR
weitere Informationen: www.steiner-verlag.de/titel/59745.html
Marc Halder
Der Titokult. Charismatische Herrschaft im sozialistischen Jugoslawien
Oldenbourg Wissenschaftsverlag: München 2013
ISBN: 978-3-486-72289-5
367 Seiten
44,80 EUR
Jörg Rüpke, Gregory D. Woolf (Hrsg.)
Religious Dimensions of the Self in the Second Century CE.
Mohr Siebeck: Tübingen 2013
ISBN 978-3-16-152243-7
250 Seiten
ca. 60 EUR
Jörg Rüpke (Hrsg.)
The Individual in the Religions of the Ancient Mediterranean
Oxford University Press UK: Oxford 2013
ISBN: 978-0-19-967450-3
520 Seiten
Bettina Hollstein et. al. (Hrsg.)
Das Soziale der Sozialen Marktwirtschaft
Reihe: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik (Jg. 14, Heft 1)
Mering: Rainer Hampp Verlag 2013
ISSN: 1439-880X
108 Seiten
Dominik Fugger und Nina Schlüter (Hrsg.)
Ferdinand Gregorovius. Briefe nach Königsberg
Verlag C.H. Beck: München 2013
ISBN 978-3-406-65012-3
304 Seiten
38 EUR
Eric Rebillard
Christians and Their Many Identities in Late Antiquity
North Africa, 200-450 CE
Ithaca; London: Cornell University Press 2012
ISBN 9780801451423
134 Seiten
$49.95
Wolfgang Spickermann (Hrsg.)
Keltische Götternamen als individuelle Option?
VML Vlg Marie Leidorf: Rahden/Westf. 2013
ISBN: 978-3-89646-740-9
339 Seiten
64,80 EUR
Religion an der Grenze: Provinzialrömische Götterverehrung am Neckar- und äußeren obergermanischen Limes
VML Vlg Marie Leidorf: Rahden/Westf. 2013
ISBN: 978-3-89646-738-6
231 Seiten
59,80 EUR
The Making of The Good War. Hollywood, das Pentagon und die amerikanische Deutung des Zweiten Weltkriegs 1945–1962
Verlag Ferdinand Schöningh: Paderborn 2013
ISBN: 978-3506776938
331 Seiten
44,90 EUR
Martin Mulsow
Prekäres Wissen. Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit
Berlin: Suhrkamp Verlag 2012
ISBN: 978-3-518-58583-2
556 Seiten
39,95 EUR
Herrmann Deuser und Markus Kleinert (Hrsg.)
Kierkegaard zum Vergnügen
Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG 2013
ISBN: 978-3-15-018930-6
192 Seiten
5 EUR
Bettina Hollstein et. al. (Hrsg.)
Konsumenten- und Unternehmensethik
Reihe: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik (Jg. 13, Heft 3)
Mering: Rainer Hampp Verlag 2012
ISSN: 1439-880X
354 Seiten
2012
Markus Kleinert und Gerhard Schreiber (Hrsg.)
Søren Kierkegaard. Ausgewählte Journale
Band 1
Berlin: Walter de Gruyter 2013
ISBN: 978-3-11-028274-0
655 Seiten
64 EUR
Michael Hohlstein
Soziale Ausgrenzung im Medium der Predigt
Böhlau: Köln/Weimar/Wien 2012
ISBN: 978-3-412-20297-2
305 Seiten
44,90 EUR
Jörg Rüpke
Religion in Republican Rome: Rationalization and Ritual Change
A volume in the Empire and After series
University of Pennsylvania Press, 2012
ISBN 978-0-8122-4394-9
336 Seiten
£45.50
Michael März
Linker Protest nach dem Deutschen Herbst: Eine Geschichte des linken Spektrums im Schatten des 'starken Staates', 1977−1979
Transcript: Bielefeld 2012
ISBN: 978-3837620146
416 Seiten
32,80 EUR
Christian Westerhoff
Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg. Deutsche Arbeitskräftepolitik im besetzten Polen und Litauen 1914-1918
Reihe: „Studien zur historischen Migrationsforschung“, Bd. 25
Paderborn: Ferdinand Schöningh 2012
ISBN: 978-3-506-77335-7
377 Seiten
39,90 EUR
2011
Joas, Hans und Vogt, Peter (Hrsg.)
Begriffene Geschichte. Beiträge zum Werk Reinhart Kosellecks
suhrkamp taschenbuch wissenschaft, 2010
ISBN: 978-3-518-29527-4
590 Seiten18 Euro
Markus Kleinert und Heiko Schulz (Hrsg.)
Søren Kierkegaard: Journale und Aufzeichnungen. Notizbücher 1-15
(Deutsche Søren Kierkegaard Edition, Bd. 3)
De Gruyter, 2011
ISBN 978-3-11-018670-3
977 Seiten
139,95 EUR
Weitere Informationen zum Buch (*pdf)
Link zu den Verlagsseiten
Bettina Hollstein, Matthias Jung und Wolfgang Knöbl (Hrsg.)
Handlung und Erfahrung - Das Erbe von Historismus und Pragmatismus und die Zukunft der Sozialtheorie
Campus Verlag: Frankfurt/M. 2011
ISBN 978-3-593-39405-3
381 Seiten
39,90 EUR
Radikaler Protest - Zur soziologischen Theorie politischer Bewegungen
Campus: Frankfurt/M. 2010
ISBN 978-3-593-38760-4
301 Seiten
32,90 EUR
Markus Kleinert (Hrsg.)
Kunst und Religion - Ein kontroverses Verhältnis
Chorus-Verlag für Kunst und Wissenschaft: Mainz 2010
ISBN 978-3-412-20562-1
343 Seiten
42,90 EUR
Rolf Gröschner, Wolfgang Reinhard (Hrsg.)
Tage der Revolution –Feste der Nation
Mohr Siebeck:Tübingen 2010
ISBN: 978-3-16-150629
300 Seiten, Broschur
50 EUR
Die Lage als weinrechtliches Qualitätskennzeichen
Berliner Wissenschaftsverlag GmbH: 2010
ISBN: 978-3-8305-1828-0
65 Seiten
11,90 EUR
Was ist Wahrheit anderes als ein Leben für eine Idee? - Kierkegaards Existenzdenken und die Inspiration des Pragmatismus - Gesammelte Aufsätze zur Theologie und Religionsphilosophie
Walter de Gruyter: Berlin/New York 2011
ISBN 978-3-11-022807-6
682 Seiten
129,95 EUR
The Roman Calendar from Numa to Constantine - Time, History, and the Fasti
Wiley VCH: Weinheim 2011
ISBN 0-470-65508-9
240 Seiten, Hardcover
ca. 119 EUR
Jörg Rüpke (Hrsg.)
A Companion to Roman Religion - Blackwell Companions to the Ancient World
Wiley VCH: Weinheim 2011
ISBN 1-4443-3924-9
576 Seiten, Softcover
38,90 EUR
Aberglauben oder Individualität? - Religiöse Abweichung im römischen Reich
Mohr Siebeck: Tübingen 2011
ISBN 978-3-16-150745-8
200 Seiten fadengeheftete Broschur
25 EUR
Von Jupiter zu Christus: Religionsgeschichte in römischer Zeit
WBG: Darmstadt 2011
ISBN 3-534-23683-1
304 Seiten
59,90 EUR
Ulrike Rüpke, Jörg Rüpke
Die 101 wichtigsten Fragen: Götter und Mythen der Antike
(Beck’sche Reihe 7028)
C.H. Beck: München 2010
ISBN 978-3-406-60630-4
160 Seiten mit 20 Abbildungen
9,95 EUR
2010
José Casanova, Hans Joas u.a. (Hrsg.)
Religion und die umstrittene Moderne
Kohlhammer: Stuttgart 2010
ISBN 978-3170212343
238 Seiten
28 EUR
Abbiamo bisogno della religione?
(italienische Übersetzung von „Braucht der Mensch Religion? Über Erfahrungen der Selbsttranszendenz“)
Rubbettino Editore: Soveria Mannelli 2010
ISBN 978-88-498-2800-9
188 Seiten
23,99 EUR
Hans Joas, Barbro Klein (Hrsg.)
The Benefit of Broad Horizons. Intellectual and Institutional Preconditions for a Global Social Science
Brill, Leiden: Boston 2010
ISBN 978-90-04-19284-3
436 Seiten
99 EUR