- 1
- 2
-
2017
Ferhad Ibrahim Seyder (Hrsg.)
Die syrischen Kurden: Auswege aus dem Bürgerkrieg
(Reihe: Konfrontation und Kooperation im Vorderen Orient, Bd. 15)
Lit.-Verlag, 2017
ISBN 978-3-643-13644-2
172 Seiten
39,90 EUR
Gülistan Gürbey, Sabine Hofmann, Ferhad Ibrahim Seyder (Hrsg.)
Between State and Non-State. Politics and Society in Kurdistan-Iraq and Palestine
Palgrave, 2017
ISBN 978-1-137-60181-0
123,04 EUR
2016
Astrid Lorenz, Andreas Anter und Werner Reutter
Politik und Regieren in Brandenburg
Verlag Springer, 2016
ISBN 978-3-658-07226-1
29,99 EUR
Andreas Anter
Max Weber und die Staatsrechtslehre
Mohr Siebeck, 2016
ISBN 978-3-16-154732-4
240 Seiten
49 EUR
Andreas Anter und Stefan Breuer (Hrsg.)
Max Webers Staatssoziologie: Positionen und Perspektiven
(2. überarb. Auflage)
Reihe: Staatsverständnisse, Band 15.
Verlag Nomos, 2016
ISBN 978-3-8487-2730-8
205 Seiten
34 EUR
Manfred Baldus
Kämpfe um die Menschenwürde - Die Debatten seit 1949
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2199
ISBN: 978-3-518-29799-5
451 Seiten
20 EUR
2015
René Lenz
Internationalisierung, Kooperation und Transfer
Externe bildungspolitische Akteure in der Russischen Föderation
ibidem Verlag, 2015
ISBN: 9783838207513
404 Seiten
39,90 EUR
Sherin Seyda
The Legal Status of the Kurdistan Region of Northern Iraq under International Law and Its Implications for the Concept of International Legal Personality
Reihe: Erfurter Beiträge zur Geschihcte und Kultur der Kurden, Bd. 5, der Mustafa Barzani Arbeitsstelle für Kurdische Studien
Erfurt, 2015
Frank Ettrich und Dietmar Herz
Willy Brandt: Politisches Handeln und Demokratisierung
Budrich UniPress Ltd.: 2015
ISBN 978-3-86388-076-7
250 Seiten
33 EUR
Jürgen Georg Backhaus (Ed.)
Great Nations at Peril
Series: The European Heritage in Economics and the Social Sciences, Vol. 17
Springer-Verlag, 2015
ISBN 978-3-319-10055-5
172 Seiten
106,99 EUR
2014
Ferhad Ibrahim Seyder
Gotarên li ser hinpirsên siyasî yên Kurdistanê. Essais sur quelques questions politique du Kurdistan. Reihe: Erfurter Beiträge zur Geschichte und Kultur der Kurden, Bd. 3, der Mustafa Barzani Arbeitsstelle für Kurdische Studien
Erfurt, 2014
"The IS War in Kurdistan"
(in: Orient. Deutsche Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur des Vorderen Orients IV, hrsg. vom Deutschen Orient-Institut Berlin)
Deutsche Orient-Stiftung: 2014.
Andreas Anter
Max Weber's Theory of the Modern State
Verlag Palgrave Macmillan, 2014
ISBN/EAN: 978-1-137-36489-0
280 Seiten
76,64 EUR
2013
Ferhad Seyder
Der kurdische Faktor im syrischen Bürgerkrieg
Reihe: Erfurter Beiträge zur Geschichte und Kultur der Kurden, Bd. 2, der Mustafa Barzani Arbeitsstelle für Kurdische Studien
Erfurt, 2013
Lokman Turgut
Ancient Rites and Old Religions in Kurdistan
Reihe: Erfurter Beiträge zur Geschichte und Kultur der Kurden, Bd. 1, der Mustafa Barzani Arbeitsstelle für Kurdische Studien
Erfurt. 2013
Backhaus, Jürgen (Hrsg.)
Essentials of Fiscal Sociology
Conception of an Encyclopedia
(Reihe: Finanzsoziologie - Band 5)
Verlag Peter Lang, 2013
ISBN 978-3-631-61522-5 hb. (Hardcover)
ISBN 978-3-653-02905-5 (eBook)
475 Seiten
79,95 EUR
Andreas Anter (Hrsg.)
Wilhelm Hennis' Politische Wissenschaft. Fragestellungen und Diagnosen.
Mohr Siebeck, 2013
ISBN 978-3-16-152235-2
369 Seiten
59 EUR
2012
Gerhard Wegner
Ökonomischer Liberalismus als politische Theorie.
Befund, Kritik, Rekonstruktion.
Mohr Siebeck, 2012
ISBN 978-3-16-151034-2
292 Seiten
59 EUR
Two Centuries of Local Autonomy
(Reihe: The European Heritage in Economics and the Social Sciences, Band 13)
Springer Verlag, 2012
ISBN 978-1-4614-0292-3
114 Seiten
96,25 EUR
weitere Informationen: www.springer.com/series/5902
2011
Handbook of the History of Economic Though
Insights on the Founders of Modern Economics
(Reihe: The European Heritage in Economics and the Social Sciences, Band 11)
Springer Verlag, 2011
ISBN 978-1-4419-8335-0
728 Seiten
181,85 EUR
Die große Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise
Eine kritisch-heterodoxe Untersuchung
(3. ergänzte und aktualisierte Auflage)
Metroplolis Verlag, 2011
ISBN 978-3-89518-909-8
629 Seiten
29,80 EUR
Jürgen G. Backhaus (Hrsg.)
Physiocracy, Antiphysiocracy and Pfeiffer.
(Reihe: The European Heritage in Economics and the Social Sciences / Bd. 10)
Springer: New York 2011
ISBN 978-1-4419-7496-9
176 Seiten
96,25 EUR
Jürgen G. Backhaus (Hrsg.)
The Beginnings of Scholarly Economic Journalism. The Austrian Economist and The German Economist.
(Reihe: The European Heritage in Economics and the Social Sciences / Bd. 12)
Springer: New York 2011
ISBN 978-1-4614-0078-3
164 Seiten
96,25 EUR
Jürgen G. Backhaus, Frank H. Stephen (Hrsg.)
Contextual Development Economics – A Holistic Approach to the Understanding of Economic Activity in Low-Income Countries
(Reihe: The European Heritage in Economics and the Social Sciences / Bd. 8)
Springer: New York 2011
ISBN 978-1-4419-7230-9
287 Seiten
96,25 EUR
Jürgen Backhaus (Hrsg.)
The State as Utopia - Continental Approaches
(Reihe: The European Heritage in Economics and the Social Sciences / Bd. 9)
Springer: New York 2011
ISBN 978-1-4419-7499-0
207 Seiten
96,25 €
2010
Wolf von Laer
Probleme des etablierten Notenbankensystems – Free Banking als Alternative?
Liberal Verlag: Berlin 2010
ISBN 978-3-942928-00-7
112 Seiten
Download: E-Book (pdf)
Jürgen G. Backhaus (Hrsg.)
Religion und Wirtschaft – Die Bedeutung der Reformation
(aus der Reihe Wirtschaft: Forschung und Wissenschaft / Bd.23)
LIT Verlag: Berlin 2010
ISBN 978-3-8258-0813-6
184 Seiten, broschiert
19,90 EUR
Jürgen G. Backhaus, Raul Eamets, Diana Eerma (Hrsg.)
Economics of Education - Issues of Transition and Transformation
(aus der Reihe Wirtschaft: Forschung und Wissenschaft / Bd. 29)
LIT Verlag: Berlin 2010
ISBN 978-3-643-10723-7
384 Seiten, broschiert
39,90 EUR
Jürgen G. Backhaus (Hrsg.)
The Reformation - As a Pre-Condition for Modern Capitalism
(aus der Reihe Wirtschaft: Forschung und Wissenschaft / Bd. 30)
LIT Verlag: Berlin 2010
ISBN 978-3-643-10737-4
280 Seiten, broschiert
24,90 EUR
Moritz Brunn, Frank Ettrich, Jan Henrik Fahlbusch, RajKollmorgen, Thees Spreckelsen, Alexander Thumfart (Hrsg.)
Transformation und Europäisierung - Eigenarten und (Inter-)Dependenzen von postsozialistischem Wandel und Europäischer Integration
LIT-Verlag: München 2010
ISBN: 978-3-8258-8354-6
328 Seiten
29,90 EUR
Die große Finanzmarktkrise - Eine staatswissenschaftlich-finanzsoziologische
Untersuchung
Metropolis: Weimar 2010
ISBN 978-3-89518-836-7
557 Seiten
29,80 EUR