Unsere Bildergalerie gibt Einblicke in die Bibliothek und zeigt besonders schöne Stücke aus der Sammlung "Bibliotheca Amploniana". Wiederkommen lohnt sich, denn die Galerie wird im Laufe des Jubiläumsjahres ständig erweitert.
Sammlung "Bibliotheca Amploniana"










Weiterführende Informationen zu den gezeigten Abbildungen:
- 1.CA. 2° 114, f. 88v mit S-Initiale
www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32205122,T
(Datenbank Manuscripta Mediaevalia)
- 2.CA 2° 287, f. 55r: U-Initiale, Miniatur "Arzt mit Harnglas", daneben Kräutersammlerin www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32212917
(Datenbank Manuscripta Mediaevalia) - 3. CA. 2° 358, f. 119v: Amplonius-Autograph ´Est magistri Amplonii de Berka´
www.manuscripta-mediaevalia.de/?xdbdtdn:%22obj%2032205364,T%22&dmode=doc#|4
(Datenbank Manuscripta Mediaevalia) - 4. Dep. Erf. CA. 4° 248, Bl. 4v: Darstellung von Aristoteles auf dem Lehrstuhl und 2 Schülern
www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32211603
(Datenbank Manuscripta Mediaevalia) - 5. CA. 2° 286, f. 253r: Initiale mit Greif
www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32212903 - 6. CA. 2° 210, f. 157v: A-Initiale mit Drachen-Miniatur
www.manuscripta-mediaevalia.de/?xdbdtdn:%22obj%2032205219,T%22&dmode=doc#|4 - 7. CA. 4° 211, f. 36v: Medizinischer Text mit Darstellungen chirurgischer Instrumente
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0495_b0468_jpg.htm
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32205625,T - 8. CA. 2° 141, f. 132r: E-Initiale mit Fabelwesen
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0495_b0092_jpg.htm
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32205148,T - 9. CA. 2° 131, f. 1r mit A-Initiale
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32205141,T
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0495_b0086_jpg.htm - 10. CA. 2° 32, f. 70r: D-Initiale
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0495_b0025_jpg.htm
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj32205033,T
Weitere Forschungsliteratur zu den Handschriften und Alten Drucken der UFB Erfurt/Gotha finden Sie in der Forschungsdokumentation.