session_name("UE_OA_stud");
session_start();
require_once("hf.php");
if (isset($_SESSION['studid']))
{
$studid = $_SESSION['studid'];
$sql="UPDATE oa_log SET logout=UNIX_TIMESTAMP() WHERE stud=1 AND userid=$studid ORDER BY login DESC LIMIT 1";
$handlek= mysql_query($sql);
}
$_SESSION = array(); // Löschen der Session-Daten
// Falls die Session gelöscht werden soll, löschen Sie auch das Session-Cookie.
// Achtung: Damit wird die Session gelöscht, nicht nur die Session-Daten!
if (isset($_COOKIE[session_name()])) {setcookie(session_name(), '', time()-42000, '/');
}
// Zum Schluß, löschen der Session.
session_destroy();
$studid=0;
session_start();
?>
Willkommen beim Online-Anmeldesystem
Diese Anmeldung dient ausschließlich der Organisation von Kursbelegungen.
Sie ersetzt nicht die spätere Anmeldung mit Belegbögen bei Studium und Lehre.
if ($mini)
{
?>
!!! Ab dem Wintersemester 2017/2018 steht ein neues Online-Anmeldesystem zur Verfügung !!!
Liebe Studierende,
ich möchte Sie nochmals bitten, dass Sie sich im neuen Online-Anmeldesystem registrieren.
Zwischen dem 14.07.2017 und dem 19.07.2017 wird es eine Testanmeldung im neuen System geben.
Es sind alle Kurse des SoSe 2017 eingetragen. Die genauen Anmeldezeiten sehen Sie nur, wenn Sie registriert sind.
Dieser Link führt Sie zum neuen System
https://onlinephilfak.uni-erfurt.de/
Bitte registrieren Sie sich jetzt!
Vielen Dank!
- So funktioniert die Online-Anmeldung „Minimalversion“ »
}
?>
Welche Kurse aus dem Lehrveranstaltungsangebot der Universität Erfurt hier online gebucht werden können, entnehmen Sie dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis. (Online-Version ")
Die Anmeldungen zu den Kursen des Sommersemsters 2017 beginnen zwischen dem 20.03.2017 und dem 23.03.2017.
Bitte achten Sie auf die Anmeldezeiten!
Hinweise für Studierende:
Das Komplementmodul Sprache und Medien (SM) ist entweder im Bereich Sprachwissenschaft oder im Bereich Literaturwissenschaft zu absolvieren.
Beachten Sie, dass in der Nebenstudienrichtung Germanistik im Bereich Sprachwissenschaft das Modul Sprachgeschichte und Sprachvariation (SGV) oder
das Modul Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft (TMS), im Bereich Literaturwissenschaft das Modul Formen und Funktionsgeschichte der deutschen
Literatur (FFL) oder das Modul Textanalyse und Literaturtheorie (TL) zu wählen ist.
Die Module SGV und TMS bestehen aus je einer Vorlesung (3 P) und einem Seminar (6 P). Die Vorlesung zum Modul SGV wird nur im Wintersemester angeboten.
Bitte beachten Sie, dass es bis Vorlesungsbeginn noch zu Änderungen kommen kann!!!
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Daten aktualisieren,
bevor Sie sich für die Kurse anmelden.
Nur mit aktuellen Daten kann der Dozent die Lehrveranstaltungen korrekt planen.
!!!Zum Wintersemester 2017/2018 steht ein neues Online-Anmeldesystem zur Verfügung. Sie werden rechtzeitig informiert!!!
Übersichten
Bedienungshinweise
Ist Ihr Datenprofil auf dem aktuellen Stand?
-
Wenn nein, dann jetzt aktualisieren! (nach dem Login unter dem Punkt „Datenübersicht->Persönliche Daten->aktualisieren“)
Denn: Ein veraltetes Datenprofil kann dazu führen, dass Sie Ihren Teilnehmer- oder Wartelistenplatz unwiederbringlich verlieren.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Als verbindliche Datengrundlage dient das Vorlesungsverzeichnis.
Wenn trotz der Lektüre der
Nutzer-Anleitung »
Fragen zum Anmelde-System offen bleiben, verwenden Sie folgende Adresse
oa.team@uni-erfurt.de »
um Ihren jeweiligen Bereichsbetreuer zu kontaktieren:
Herr Dr. Heinze / Herr Schubert - Germanistische Literaturwissenschaft
Frau Dr. Fienhold - Germanistische Sprachwissenschaft
Frau Müller - Sprachwissenschaft
Herr Voss - Anglistik
Herr Walter - Sprachkurse