Seminarliste
Liste der Seminare
Nach Beendigung des Verfahrens sehen Sie hier die verfügbaren freien Plätze.
LVNr. | Titel | Sprache | Dozent | Zeit | Freie Plätze | Nachrücker | IB Seminar |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Regieren | Deutsch | Anter | Di 14-16 | 9 | 0 | |
2 | Macht und Politik | Deutsch | Anter | Mi 10-12 | 8 | 0 | |
3 | International Political Sociology | Englisch | Böhm | Block | 24 | 0 | ja |
4 | Theorien und Elemente des digitalen Kapitalismus | Deutsch | Böhm | Mo 10-12 | 7 | 0 | ja |
5 | Race and Racism in International Relations | Englisch | Capan | Mo 8-10 | 2 | 0 | ja |
6 | Popular Culture and World Politics (recommended for Erasmus students) | Englisch | Capan | Mo 10-12 | 4 | 0 | ja |
7 | Politics of History and Memory | Englisch | Capan | Di 8-10 | 0 | 10 | ja |
8 | Zombies, Vampires and Witches: Imaginations of 'Other' Worlds | Englisch | Capan | Di 10-12 | 0 | 5 | ja |
9 | „Die Gesellschaft der Singularitäten“ (Andreas Reckwitz) | Deutsch | Deckena | Do 12-14 | 12 | 0 | |
10 | Arab-Israeli Relations: History, Conflict, and Diplomacy | Englisch | Devendra | Dr 10-12 | 0 | 4 | ja |
11 | Einführung in die Internationale Politische Ökonomie | Deutsch | Franke | Do 8:30-10 | 14 | 0 | ja |
12 | Intergovernmental Organizations in World Politics (recommended for Erasmus students) | Englisch | Franke | Do 10-12 | 5 | 0 | ja |
13 | Rekonstruktive Weltpolitikforschung | Deutsch | Franke | Do 16-18 | 23 | 0 | ja |
14 | Datenanalyse mit Excel (1/2) | Deutsch | Grundmann | Mi 8-10 | 3 | 0 | |
15 | Datenanalyse mit Excel (2/2) | Deutsch | Grundmann | Do 8-10 | 6 | 0 | |
16 | Einführung in die Sozialstruktur: Konzepte und Analysen | Deutsch | Ha | Mo 14-16 | 10 | 0 | |
17 | Kritiken hegemonialer Wissensproduktion und partizipative Methoden | Deutsch | Harbisch | Mi 18-20 | 10 | 0 | ja |
18 | Empirische Homizidforschung | Englisch | Ha | Do 14-16 | 16 | 0 | |
19 | Polycrisis und die IB: Zwischen Theorie und Praxis | Deutsch | Kessler | Block | 0 | 0 | ja |
20 | Ökonometrie III | Deutsch | Kleine | Do 14-16 | 15 | 0 | |
21 | Angewandte Statistik mit R in den Sozialwissenschaften | Deutsch | Kleine | Di 16-18 | 10 | 0 | |
22 | Lateinamerika: Akteure und Perspektiven | Deutsch | Koessl | Mo 18-20 | 14 | 0 | ja |
23 | 21st Century Great Power Strategy | Englisch | McKeil | Di 12-14 | 2 | 0 | ja |
24 | (Ir)Rational Choice? Empirische Studien zur Erklärung selbstschädigenden Verhaltens | Deutsch | Mehlkop | Di 14-16 | 17 | 0 | |
25 | Einführung in die qualitative Datenerhebung | Deutsch | Nassauer | Fr 14-16 | 12 | 0 | |
26 | Politische Kämpfe um Anerkennung | Deutsch | Pettenkofer | Mo 16-18 | 20 | 0 | |
27 | Konzepte und Aktualität von Gegenöffentlichkeit | Deutsch | Reuter | Mi 8-10 | 21 | 0 | |
28 | Sociology of the Police and Police Violence | Englisch | Rodriguez | Do 18-20 | 19 | 0 | |
29 | Postkoloniale Theorie: koloniale Macht gestern und heute | Deutsch | Schölzel | Fr 10-12 | 11 | 0 | ja |
30 | Macht, Vertrauen und Gefühle | Deutsch | Seyd | Di 10-12 | 19 | 0 | |
31 | All Crisis on the Western Front? Die vielen Krisen des Westens und die Metamorphose der Moderne | Deutsch | Seyd | Di 16-18 | 0 | 6 | ja |
32 | Lektürekurs Soziologische Theorien | Deutsch | Siri | Do 14-16 | 25 | 0 | |
33 | Koalitionen und Koalitionsbildung | Deutsch | Siri | Do 14-16 | 19 | 0 | |
34 | Einführung in die Analyse politischer Systeme | Deutsch | Thiel | Di 8-10 | 5 | 0 | |
35 | Grundlagen der Politischen Bildung | Deutsch | Thiel | Mi 10-12 | 5 | 0 | |
36 | Alles neu – Ein digitales Update für die Demokratie? | Deutsch | Thiel | Do 12-14 | 7 | 0 | |
37 | International Relations: Perspectives from the Global South | Englisch | Trpathi | Block | 4 | 0 | ja |
38 | Die "Rechte der Natur" in Europa und Lateinamerika – Systemtheoretische Perspektiven | Deutsch | Vermaßen | Mo 14-16 | 1 | 0 | ja |
39 | Geopolitics of development | Englisch | Vogel | Block | 8 | 0 | ja |
40 | International Organizations: Worldbuilding and the Experiences of the Global South | Englisch | Witzenhausen | Mo 12-14 | 4 | 0 | ja |
41 | Gefangen zwischen Idealismus und Realismus? Deutschlands Sicherheitspolitik im Kontext der „Zeitenwende“ | Deutsch | Zielke | Block | 7 | 0 | ja |