als Vollverb: existieren | |||||
sunt, qui dicant
–
es gibt Leute, die sagen
est quod credant – es besteht Grund zu glauben | |||||
II. | 1. | als Kopula: sein (m. Prädnom. o. Gen. qual. o. Abl. Qual. o. präp. Au | |||
2. | m. Dat. fin. o. m. Dat. fin. + Dat.Obj: dienen, gereichen zu | ||||
cordi esse
–
am Herzen liegen
exemplo esse – als Beispiel dienen usui esse – von Nutzen sein | |||||
3. | m. Dat. poss.: haben , besitzen | ||||
patri domus est
–
der Vater besitzt ein Haus
| |||||
4. | m. Gen. poss.: gehören | ||||
domus patris est
–
das Haus gehört dem Vater
| |||||
5. | m. Gen. pert.: es ist jmds. Sache , es ist jmds. Aufgabe, es ist jmds. Pflicht, es ist ein Zeichen von | ||||
civium est
–
es ist Aufgabe der Bürger
consulis est – es ist Aufgabe des Konsuls virtutis est – es ist ein Zeichen von Tapferkeit | |||||
6. | m. Gen. pret.: wert sein , gelten | ||||
magni esse
–
viel wert sein; viel gelten
parvi esse – wenig wert sein; wenig gelten quanti esse – wieviel wert sein; wieviel gelten tanti esse – soviel wert sein; soviel gelten |