I. | 1. | biegen , beugen | |||
cornua flectere
–
den Bogen spannen
| |||||
a | refl. o. mediopass.: sich biegen , sich beugen | ||||
partes, quascumque sedendo flectimur
–
die Glieder, die wir beim Sitzen beugen
(
m. Akk. lim.
)
| |||||
b | im PPP flexus a um: gebogen gewunden, gekrümmt | ||||
aeris cornua flexi
–
Hörner aus gebogenem Erz
| |||||
2. | übertr.: (geistig) umstimmen | ||||
si flectitur ira deorum
–
wenn sich der Zorn der Götter besänftigen läßt
| |||||
II. | 1. | wenden , lenken | |||
vestigia flectere
–
seine Schritte lenken
habenas flectere – die Pferde lenken (eigtl. die Zügel) | |||||
2. | mediopass.: sich wenden | ||||
miluus flectitur in gyrum
–
der Falke zieht Kreise
|