Der "Zettelkurs im Internet" soll ein Anfängerkurs für Latein werden. Gedacht ist er für Studierende, die an der Schule kein Latein gelernt haben und dies nun in einer Art "Turboverfahren" nachholen wollen oder sollen.
Ziel der Übung ist es, so schnell wie möglich die wesentlichen Kenntnisse zu vermitteln, die für die Lektüre von Cäsars 'Bellum Gallicum' notwendig sind. Auf alles, was nicht zu diesem Stoff gehört, wird verzichtet.
Diese Seite wurde 1996 geboren und lag lange lange im Koma, doch nun wird sie im Angesicht von Corona reanimiert. Sie verwendet uralte Techniken und reagiert deswegen sehr zickig auf manche Browser, namentlich den Internet Explorer und Microsoft Edge. Für die Benutzung auf Smartphones ist sie nicht geeignet. Nach und nach wird alles besser werden, aber es handelt sich um eine Großbaustelle, die viel Zeit und Energie braucht. Mehr über die Geschichte und das Konzept des Zettelkurses, seinen Titel und ein ordentliches Impressum folgen später.
Trotz aller Mängel: Prosit!
3.Pers.Sg.Konj.Präs.Akt. von prodesse, zu Deutsch: "Es möge nützen!"