18 Orientalia
18. 4 Flektierende Sprachen
18. 4. 1 Semitisch
 
Dieser Katalog besitzt ausschließlich Registerfunktion. Er enthält in nochmaliger systematischer Zusammenstellung die orientalische Literatur, die im gesamten herzoglichen Bestand vorhanden ist und bereits in den einzelnen Sachgruppen erfaßt wurde. Bei der Recherche im Katalog finden Sie die entsprechenden Signaturen an der jeweiligen Sachstelle aufgeführt.
zurück
5 Arabisch
 
5. 3 Arabisch ( Klassisches Arabisch, Neu-Arabisch und Dialekte )
 
5. 3.01 Grammatik für Europäer
 
5. 3.02 Europäische Grammatik, Teile derselben
 
5. 3.03 Gespräche
 
5. 3.04 Orientalische Grammatik
 
5. 3.05 Grammatiken in orientalischen Sprachen verfaßt
 
5. 3.06 Literatur: Arabische und fremde Paläographie und Graphik
 
5. 3.07 Europäische Lexika
 
5. 3.08 Orientalische Lexika
 
1 Einzelne Teile des Wortvorrats
 
5. 3.09 Dialektwörterbücher
 
5. 3.10 Arabische Wörter in europäischen Sprachen
 
5. 3.11 Arabisch geschriebene Werke über fremde Sprachen
 
5. 3.12 Literatur: Allgemeines
 
5. 3.13 Enzyklopädie
 
5. 3.14 Literatur: Chrestomathien
 
5. 3.15 Literatur: Sprichwörter
 
5. 3.16 Literatur: Philosophie
 
1 Jüdische
 
5. 3.17 Literatur: Theologie
 
5. 3.18 Literatur: Jurisprudenz
 
5. 3.19 Literatur: Kriegswesen
 
5. 3.20 Literatur: Politik
 
5. 3.21 Literatur: Chronologie
 
5. 3.22 Literatur: Geschichte
 
5. 3.23 Literatur: Geographie
 
5. 3.24 Literatur: Kosmographie
 
5. 3.25 Literatur: Mathematik
 
5. 3.26 Literatur: Astronomie
 
5. 3.27 Literatur: Kalender
 
5. 3.28 Literatur: Astronomie
 
5. 3.29 Astrologie, Traumdeutung, Wahrsagerei
 
5. 3.30 Künste
 
5. 3.31 Literatur: Physik
 
5. 3.32 Literatur: Chemie
 
5. 3.33 Literatur: Medizin
 
5. 3.34 ?
 
5. 3.35 Literatur: Veterinärwissenschaft
 
5. 3.36 Literatur: Politik. Steuern
 
5. 3.37 Literatur: Naturgeschichte
 
5. 3.38 Literatur: Ökonomie
 
5. 3.39 Literatur: Fabeln
 
5. 3.40 Literatur: Erzählungen
 
5. 3.41 Literatur: Legenden
 
5. 3.42 Literatur: Rhetorik
 
5. 3.43 Literatur: Poesie
 
5. 3.44 Epistolographik
 
5. 3.45 Übersetzungen der Klassiker
 
5. 3.46 Literatur: Christliches
 
5. 3.47 Jüdisches
 
5. 3.48 Verschiedene Religionen
 
5. 3.49 Numismatik und Metrologie
 
5. 3.50 Gemmen, Siegel u. dgl.
 
5. 3.51 Literatur: Bibliographie
 
5. 3.52 Inschriften
 


zum Seitenanfang