Nummer | Dozent/in | Kurztitel | Etage |
SEM 0001 | Dr. Mark Porter | Grüne Narrative - Nachhaltigkeit erzählen in Literatur und Journalismus | UB Erfurt: EG |
SEM 0002 | Prof. Sebastian Rüth | Makroökonomie I | UB Erfurt: EG |
SEM 0003 | Prof. Kathrin Dedering | Das deutsche Bildungssystem | UB Erfurt: EG |
SEM 0004 | S. A. Moderegger | Literatur als Schlüssel zur Sprache | UB Erfurt: EG |
SEM 0005 | Prof. Thomas Horst Grimm | Schulpraktische Studien | UB Erfurt: EG |
SEM 0006 |
Prof. Henze Dr. Bohne Dr. Grywatsch |
Heimat- und Sachkunde | UB Erfurt: EG |
SEM 0009 | Dr. Markus Seifert | Einführung in die Kommunikationswissenschaft | UB Erfurt: EG |
SEM 0016 |
Dr. Nora Held Grit Rauschenbach |
Fachdidaktik Ethik für die Grundschule | UB Erfurt: EG |
SEM 0021 | Prof. Heike Hahn | Didaktik der Arithmetik, Didaktik der Geometrie | UB Erfurt: EG |
SEM 0022 | Sophie A. Moderegger | Das narrative Potential textfreier Bilderbücher | UB Erfurt: EG |
SEM 1001 | Dr. Christian Bock | Bertrand Russell: Formen der Macht | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1002 | Prof. Dominika Mironska | Non-Profit Management | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1003 | Dr. Frank Lorenz | The Global Language | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1004 | Dr. Frank Lorenz | Sociolinguistics | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1005 | Dr. Hansjörg Bay | (Post-)Koloniale Paare. Konstellationen von Rasse, Geschlecht und Begehren in der deutschsprachigen Literatur des 18.-21. Jahrhunderts | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1006 | Dr. Hansjörg Bay | Migration und minoritäre Geschichtsschreibung. Emine Sevgi Özdamars Istanbul-Berlin-Trilogie | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1008 | Simone Buss | Gartenpraxis im Jahreslauf Herbst/ Winter | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1009 | Dr. Bay | Andere Vergangenheiten: Migration, Erinnerung und kulturelles Gedächtnis | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1021 | Dr. Bay | Geständnisse eines Touristen. Christoph Ransmayr | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1051 | Dr. Uta Wallraff | Von Zauberlehrlingen zu Erlkönigen und Feuerreitern (Theorie und Praxis des Balladensprechens) | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1052 | Dr. Uta Wallraff | Achtsamkeit und Stimme im Lehrberuf | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1053 | Dr. Uta Wallraff | Sprecherziehung/ Grundlagen des Sprechens | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1054 | Dr. Uta Wallraff | Stimme und Rhetorik | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1055 | Dr. Uta Wallraff | Sprech- und Artikulationstraining | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1056 | Dr. Uta Wallraff | Textsprechen | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 1075 | Lelah Ferguson | Basic - Plastik | UB Erfurt: 1.OG |
SEM 2000 | Prof. Frank Ettrich | Soziologie des Sozialstaates. Wohlfahrtsstaatlichkeit und Krise | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2001 | Prof. Frank Ettrich | Allgemeine und politische Soziologie | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2002 | Prof. Kai Brodersen | Rhetorik und Liebesdichtung und Geschlechterbeziehung in der Antike | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2003 | Aileen Becker | Badekultur der Römer / Roman Bathing Culture | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2005 | Dr. Ulrich Franke | Rekonstruktive Methoden der Weltpolitikforschung | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2011 | Prof. Frank Ettrich | Sozialstruktur und politische Ordnung | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2019 | Prof. Till Talaulicar | Strategisches Management I | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2020 | Prof. Till Talaulicar | Organisationsstrukturen | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2021 | Prof. Till Talaulicar | Organisation II | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2024 | Dr. Dominik Maltritz | Ökonometrie | UB Erfurt: 2.OG |
SEM 2025 | Dr. Dominik Maltritz | Internationale Ökonomie | UB Erfurt: 2.OG |